Kostenkalkulation kinderleicht

Ziehen Anwendende bei der neuen Version von CaliforniaX von G&W eine GAEB-, Excel- oder IFC-Datei in die Projektstruktur, kann diese im Planungsordner oder im Ordner der Leistungsverzeichnisse abgelegt werden. Das Programm analysiert die Datei, legt ein neues Element an und startet automatisch die relevante Importfunktion. Zudem teilt es mit, wenn ein Import an dieser Stelle nicht möglich ist. Können Bieter keine GAEB-Datei verarbeiten, exportiert man sein Leistungsverzeichnis im Excel-Format als Angebotsaufforderung und importiert die vom Bieter ausgefüllte Excel-Datei in die Preisansicht eines LVs als Angebotsabgabe. Das Programm liest dazu ohne weitere Eingaben Einheitspreise, Auf-/Abschläge, den USt-Satz sowie den Bieternamen aus und weist die Daten einer automatisch angelegten Preisgruppe zu. Auch ist es nun möglich, Kontakte aus einer xls-, xlsx- und csv-Datei aus anderen Quellen in die CaliforniaX-Kontakte zu importieren und bei Bedarf zu aktualisieren. Dazu definiert der Anwendende die Import-Regel, die speicherbar und beim Aktualisieren wiederverwendbar ist. Im neu gestalteten Nummerierschema-Dialog wählt der Anwender die Regel, nach der das LV strukturiert sein soll und definiert, ob er ein Los berücksichtigen oder einen Index vorsehen will. CaliforniaX zeigt daraufhin auf, wie viele Hierarchiestufen und wie viele Stellen je Stufe und insgesamt möglich sind.

www.gw-software.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01-02/2024

California.pro wird weiterentwickelt

Obwohl die G&W Software AG in diesem Jahr mit CaliforniaX eine neue Programmgeneration ­herausgebracht hat, sichert das Softwarehaus parallel den Aktualisierungsservice und die Anwenderunterstützung...

mehr
Ausgabe 12/2017

Frühe Kostenberechnungen mit einfachen BIM-Modellen

Mit BECHMANN BIM 2017 und BECHMANN AVA 2017 von BECHMANN + Partner können Kostenberechnungen bereits in den Lph 2?+?3 auf Basis von einfachen BIM-Modellen erstellt werden. Die im Planungsprozess...

mehr
Ausgabe 06/2018

Dynamische Baudaten für BIM

Screenshot mit Geb?udemodell und Bauteilbeschreibung

DBD-BIM von f:data integriert Baudaten in CAD- und BIM-Software einschließlich Tiefbau und Außenanlagen und wird kontinuierlich ausgebaut. So haben die Dynamischen BauDaten für BIM beim Inhalt und...

mehr
Ausgabe 04/2023

Kosten im Blick

Die G&W Software AG stellt die neue Generation CaliforniaX vor: Mit dem durchgängigen AVA- und Baukostenmanagementsystem CaliforniaX sind Planende durch moderne Technologie, Cloudnutzung, 4K- und...

mehr
Ausgabe 08/2015

IFC Mengenübernahme

ORCA IFC Mengenübernahme ist die Grundlage für die Datenübernahme aus allen Anwendungen, die IFC-Dateien erzeugen können. Vor der Übernahme der Daten aus einer IFC-Datei in ORCA AVA hat der...

mehr