Kosten im Blick

Die G&W Software AG stellt die neue Generation CaliforniaX vor: Mit dem durchgängigen AVA- und Baukostenmanagementsystem CaliforniaX sind Planende durch moderne Technologie, Cloudnutzung, 4K- und Multimonitor-Unterstützung sowie durch verbesserte Touch-Bedienung für die Zukunft gewappnet. Die Software bietet eine neue moderne, grafisch ansprechende Oberfläche mit selbsterklärenden Dialogen sowie aussagekräftigen und intuitiven Symbolen. Zwecks besserer Übersichtlichkeit können Anwender:innen nun im Leis­tungsverzeichnis einzelne Zellen oder ganze Zeilen durch benutzerspezifische Bedingungen hervorheben. Die Bedienung des leistungsstarken Systems erfolgt browserartig in separaten Tabs und einem Dashboard. Dieses enthält die wichtigsten Projektdaten, die Bürokommunikation sowie aktuelle G&W-Nachrichten. Durch die browserorientierte Arbeitsoberfläche können sich die Kostenplaner:innen deutlich leichter einarbeiten. Für California-Anwendende wichtig: CaliforniaX unterstützt moderne Hardware und ist vollständig abwärtskompatibel zur California.pro Datenbank, so dass Architekt:innen sowie Ingenieur:innen das neue Programm einfach installieren und sofort weiterarbeiten können.

www.gw-software.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2023-03

Kaum zu glauben, aber die G&W Software AG kann bereits auf 40 Jahre Erfahrung in der Bausoftwareentwicklung zurück­blicken. Zur BAU stellt sie die neue Generation CaliforniaX vor. Mit dem...

mehr
Ausgabe 2016-04

Mit dem Modul BIM2AVA wird aus dem digitalen CAD-Gebäudemodell im BIM-Prozess das kaufmännische Gebäudemodell im AVA- und Baukostenmanagementsystem California.pro. Durch die bidirektionale...

mehr
Ausgabe 2018-06

Screenshot: Direkter Preisvergleich Gewerke-LV mit Modellpreisen aus dem RGB

G&W Software AG hat mit Version 9 von California.pro das Modul BIM2AVA 3.0 mit wesentlichen Prozessverbesserungen und erweiterten Funktionen ausgestattet. So sind der Import von IFC-Dateien und die...

mehr
Ausgabe 2022-02

Kennen Sie noch den „SoftGuide“? Dies war ein Katalog, in der die AnwenderInnen sich über Softwareangebote aus allen Bereichen informieren konnten. Die moderne Form dieses Katalogs für den Bereich...

mehr

Mit über 130 Ausstellern ist die BAU-IT 2013 inzwischen die größte Bausoftware Show Europas. Neben dem Gemeinschaftsstand des Bundesverband Bausoftware e.V. am Stand 308 lohnt sich ein Rundgang...

mehr