IFC Mengenübernahme

ORCA IFC Mengenübernahme ist die Grundlage für die Datenübernahme aus allen Anwendungen, die IFC-Dateien erzeugen können. Vor der Übernahme der Daten aus einer IFC-Datei in ORCA AVA hat der Anwender die Möglichkeit, diverse Optionen festzulegen: z. B. können in ORCA AVA für jeden Gliederungspunkt Positionen aus Raumlisten ohne Teilmengen angelegt oder Positionen nach der räumlichen Zuordnung oder gleichartigen Bauteilen gebildet werden. Die IFC-Spezifikationen werden wahlweise ganz oder teilweise mit übergeben und bilden ggfs. die Grundlage für die Leistungsbeschreibung. In ORCA AVA werden die Mengen immer automatisch als Teilmenge auf der Registerkarte Menge eingetragen, auch wenn aus den IFC-Daten eine neue Position erzeugt wird. Damit ist die Herkunft der Teilmenge jederzeit nachvollziehbar.  

ORCA Software GmbH
83115 Neubeuern

www.orca-software.com und www.ausschreiben.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2016-04

In einem 3D-Gebäudemodell bilden Bauteile die kleinste Einheit. Für den AVA-Prozess müssen diese Bauteile Gewerken zugewiesen und in einzelne Positionen aufgeteilt werden. Die Interpretation der...

mehr
Ausgabe 2020-01

Die Adressverwaltung wurde in Orca Ava 23 technisch komplett überarbeitet, so dass die Übernahme von Adressen aus MS Outlook per Drag&Drop möglich ist. In Orca Ava 23 ist die seit Dezember 2018...

mehr
Ausgabe 2018-06

Screenshot: ?bernahme von BIM-Daten in ein Leistungsverzeichnis

Das AVA-Programm vom ORCA AVA von ORCA Software ermöglicht es, mit der IFC Mengenübernahme den BIM-Prozess im AVA-Kontext zu realisieren. Für die Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung müssen aus...

mehr
Ausgabe 2019-02

Mit der rasant fortschreitenden Technik ändern sich auch Arbeitsabläufe und Terminologien. Deshalb wurden in Orca AVA 23 sowohl neue technische Features realisiert als auch der Look angepasst. Die...

mehr
Ausgabe 2017-12

Orca AVA 22 unterstützt die Digitalisierung des Workflows und optimiert damit den BIM-Prozess. Für die Übernahme von IFC-Mengen sind die Daten nach unterschiedlichen Ordnungskriterien in...

mehr