Dicke, bunte Dämmung
Zwei neue Farbserien erweitern jetzt das gestalterische Spektrum von StoBrick, einem Dämmsystem mit Klinkerriemchen der Firma Sto. StoBrick 4100 umfasst zehn intensive Farbtöne, wie rotbunt, violettbunt oder braunbunt, mit teilweise changierendem Farbspiel. Die Oberflächen sind geprägt von einer durch Kohleausbrände leicht löchrigen Brennhaut mit partiellen Ausblühungen. StoBrick 4200 bietet neun besandete Oberflächen in Farbtönen wie beispielsweise greige/schlamm oder hellrot. Den neuen Linien gemein sind ein gröberes Sand-Schluff-Ton-Gemisch sowie geradlinige, dennoch leicht gebrochene Kanten. Die Klinker lassen sich in den WDV-Systemen StoTherm Mineral und StoTherm Vario sowie als vorgehängte hinterlüftete Fassade im System StoVentec C einsetzen, diese kommen von Ströher. Mit dem Dämmsystem sind hohe Dämmstandards erreichbar und die Zulassung ist auf 300 mm dicke EPS-Platten erweitert (Anforderungen an die Ausführung siehe Zulassung Z-33.46-422). Erd- und erstes Obergeschoss sind grundsätzlich mit Mineralwolle zu dämmen und über jedem Geschoss ist ein Brandriegel einzuplanen. Bei einer reinen Mineralwolle-Dämmung reicht die maximal zulässige Dämmstoffdicke bis 340 mm.