Bei energiesparenden Bauweisen ist ein sommerlicher Wärmeschutz von enormer Bedeutung. Er hält den Energieaufwand zur Kühlung von Räumen niedrig und verhindert ein Überhitzen. Eine effektive und bis...
Moderne Architektur geht immer mehr in die Richtung des Minimalismus. Das Produktsortiment KD Comfort von Karcher Design folgt diesem Wandel und bringt zusätzlich dazu den Comfort einen Schritt...
Kongress am 15./16. Mai 2024 in einer der größten Quartiersbaustellen Berlins
Bauen eine Jahrhundert-Aufgabe?! Anforderung und Wirklichkeit sind weiter auseinander als je zuvor und so brauchen wir eine neue 360-Grad Perspektive auf Planen, Bauen und Nutzen im Netzwerk aller...
artburst berlin zeigt Ausstellung vom 2.-6. Mai in der Architektur Galerie Berlin
In der Architektur Galerie Berlin präsentiert „artburst berlin“ künstlerische Arbeiten, die sich mit Architektur als Mittel des Ein- und Ausschlusses und der Abwehr, mit ihrer Abgeschlossenheit und dem Potential ihrer Öffnung auseinandersetzen. Die Ausstellung “mit lebendigen Strukturen oder festen Elementen” versammelt Werke von Anastasiia Batishcheva, Janne Höltermann, Tiziana Krüger, Annina Lingens sowie Hee Seo, und zeigt vielschichtige Auseinandersetzungen mit diesem Themenkomplex mittels Architekturmodell, Installation, Fotografie, Skulptur und Video, heißt es in der Pressemitteilung des Kunstvereins.
Wie steht es um die grün-blaue Infrastruktur in den versiegelten Städten Nordrhein-Westfalens? Welches Grün brauchen wir für klimaresiliente Stadtlandschaften, was soll es leisten und wie pflegen wir...
OLG Köln, Beschluss vom 22.12.2021 - 16 U 182/20; BGH, Beschluss vom 08.11.2023 - VII ZR 16/22 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
Bei schwerwiegenden, unvorhersehbaren und nicht vom Architekten zu vertretenden Bauzeitverzögerungen besteht ein Anspruch auf Anpassung des Architektenhonorars nach den Grundsätzen des Wegfalls der...
Es ist eine Reise durch die Geschichte der Landschaftsarchitektur in Deutschland: 111 Projekte aus 111 Jahren, zentrale Ereignisse, Höhepunkte und Meilensteine. Grundlage war die 2013 gestartete...
Es ging wohl nicht kleiner: Das Germanische Nationalmuseum in Nürnberg, das seit 170 Jahren besteht (Gründung 1852), verdankt sein Werden dem allgemeinen Wunsch des bayerischen König Ludwig I. und dem...
Lamilux stellt das modulare Glasdach MS78 vor: Das Glasdach ist mit einer Breite von bis zu 3 m bei variabler Länge erhältlich und kann je nach Bedarf zwischen 5 ° und 30 ° Neigung eingebaut werden....
Mit dem Becker SolarKit lassen sich Rollläden und Fenstermarkisen von Warema ohne aufwändige Verkabelung motorisieren. Der Solarantrieb ermöglicht den netzunabhängigen Betrieb von Warema...