Eine Schule in der Spandauer Vorstadt sollte erweitert werden. Das Plattenbau-Ensemble aus den 1980er-Jahren bildet einen Hof, der sich augenfällig für den Neubau anbot. Die Architekten von Sauerbruch...
Konkrete Nutzervorgaben, ein enges Budget und ein noch engerer Zeitplan waren die Herausforderungen für die Integration des Bürogebäudes „Tower“ in den laufenden Planungsprozess des bereits...
Das Dachentwässerungssystem von Prefa ist in sieben Farben erhältlich. Zu den P.10 Farben Anthrazit, Braun und Hellgrau kommen jetzt noch Nussbraun, Schwarz, Prefaweiß und Dunkelgrau dazu. Das...
Anne Lacaton und Jean-Philippe Vassal, Gründer des in Paris ansässigen Büros Lacaton & Vassal, erhalten den Pritzker Architecture Prize 2021.
Anne Lacaton und Jean-Philippe Vassal aus Frankreich wurden als Preisträger des Pritzker-Architekturpreises 2021 ausgewählt, das gab heute am 16. März 2021, Tom Pritzker, Vorsitzender der Hyatt...
Die 5. Auflage der Facade Sessions beleuchtete Visionen und Konzepte der “Young Wilds” im Next-Studio in Frankfurt a. M.
Zukunftsvisionen und innovative Fassadenkonzepte der „Next Generation“: Das waren die zentralen Themen der 5. International NEXT Facade Session am 23. Februar 2021 im NEXT Studio in Frankfurt. Zwei...
Der DAM Preis 2021 ist entschieden: Gewonnen hat den vom Deutschen Architekturmuseum DAM bereits zum fünften Mal in enger Zusammenarbeit mit JUNG als Kooperationspartner ausgelobten Preis die Arge...
Am Rand eines Wohnviertels im Süden von Rotterdam haben die beiden Architekturbüros De Kovel architecten und studio AAAN den denkmalgeschützten Bauernhof ‚de Kapel’ zu einem Hospiz umgebaut....
DBZ 04 | 2021Elementiertes Bauen↓Exakte Vorplanung ist Risiko und Chance zugleich beim elementierten Bauen. Denn vorgefertigte Elemente, seien es Fassadenelemente, ganze Raumzellen oder nur einzelne...
Im österreichischen Winzendorf-Muthmannsdorf trifft Nachhaltigkeit auf Design: Auf einer Fläche von rund 1 600 m² steht ein Einfamilienhaus inmitten von Weinreben. Bereits von außen wird die...
Inmitten des eher grau gehaltenen Kölner Universitätsklinikums ist im letzten Jahr ein farbenfroher Lichtblick entstanden. Um ihr Know-how zu bündeln, haben sich die vier Uniklinken Aachen, Bonn,...