Rathscheck Schiefer hat sein Programm für Bad, Küche und Wohnräume erweitert. Neben Schiefer in klassischen blaugrauen und anthrazitfarbenen Tönen werden Quarzite und Phyllite angeboten, die zu den...
Aus Textilbeton bestehen die Elemente, die solidian für vorgehängte, hinterlüftete Fassaden anbietet. Die eingesetzten, nicht-metallischen Bewehrungen erlauben 3D-Freiformfassaden mit Stärken zwischen...
Vor zwei Jahren, im März 2016, starb, für alle überraschend, die große Zaha Hadid. Dass sie bis dahin noch viele Projekte auf den Weg brachte, zeigten die beiden letzten Jahre mit realisierten...
Nun ist die Geschichte der Bundesbauministerin Barbara Hendricks möglicherweise demnächst am Ende, doch die des Ministeriums, das diese standhafte Frau einige Zeit leiten durfte, ist es nicht. Was die...
Fugenlos gestaltete Böden – wer denkt da nicht sofort an Terrazzo, den Klassiker unter den Bodenbelägen. Seit über 100 Jahren ist er das Sinnbild für wertvollen, fugenlosen Boden in zeitloser...
Glasfaserbeton eignet sich aufgrund seiner Bewehrung aus Kurzfasern für filigrane Bauteile. Für das neue Sammlungs- und Forschungszentrum in Hall in Tirol entwickelten die Architekten von Franz&Sue...
In der Service-City des Berliner Großflughafens BER haben Gewers Pudewill vier Gebäude für die Sicherheits- und Bodenverkehrsdienste errichtet. Bei anderen Flughäfen fristen diese Funktionen oft...
In den 1960er-Jahren baute der damalige Berliner Bausenator Werner Düttmann die heute denkmalgeschützte Kirche St. Agnes im Stil des Betonbrutalismus. 2004 wurde sie entweiht und gut zehn Jahre später...
Die Lust zu Experimentieren und der Mut, neue Wege zu beschreiten, haben es möglich gemacht. Mitten in der Ulmer Innenstadt steht ein Sichtbetonmonolith. Seine Besonderheit: Erstmalig in Deutschland...
Mit dem Schulhaus Vinci geben pool Architekten der Schulanlage in Suhr einen neuen Hochpunkt. Für Tragsystem und Innenausbau setzten die Planer auf möglichst vorfabrizierbare Elemente. Die...