Der edle Klinker mit seinem harmonischen, dunklen Farbspiel eignet sich insbesondere für moderne Bauvorhaben. Ob geradlinige, kubische Wohnhäuser oder funktionale Bürogebäude, mit diesem Verblender...
Dass man sich über Schönheit streiten kann, ist das eine, in einem Fachdiskurs aber sollte Schönheit nur eine untergeordnete Rolle spielen. Denn so, wie man danach fragen kann, was Wahrheit sei, kann...
In Wetzlar entstand mit der Theodor-Heuss-Schule, geplant von der Arge Diehl Freischlad Schmees Wagner Architekten, ein nachhaltiges wie innovatives Gebäude. Der Neubau-Komplex besteht aus vier...
In Mönchengladbach ist ein Bauwerk mit wortwörtlich besonderer Tragweite entstanden: Dort hat im Stadtteil Dahl die SMS Group einen hochmodernen Campus errichten lassen. Das Bauwerk überzeugt nicht...
Klimaschutz und -anpassung sind für Städte und Gemeinden heute unerlässlich. Mit Schwammstadt-Konzepten unterstützt das WaterTech-Unternehmen ACO Kommunen und Planende bei der Entwicklung von...
DAM Architectural Book Award 2024 an zehn gedruckte Bücher verliehen
Die Frankfurter Buchmesse und das Deutsche Architekturmuseum (DAM) haben zum 16. Mal den gemeinsamen initiierten internationalen DAM Architectural Book Award verliehen.
Zelten. Das klingt nach Natur pur, doch wer braucht schon einen Sternenhimmel, wenn man den Sterne-Service eines Hotels haben kann? Ein Hotel mehr ist als eine bloße Übernachtungsmöglichkeit. Aus...
Visionäre Räume. Walter Pichler trifft Friedrich Kiesler
Die Kunstmuseen Krefeld präsentieren vom 21. November 2024 bis 30. März 2025 die Ausstellung „Visionäre Räume. Walter Pichler trifft Friedrich Kiesler“, welche die Werke des...
Wie steht es um den Architekturnachwuchs? Wie nehmen angehende Architektinnen und Architekten, Innenarchitekt*innen, Landschaftsarchitekt*innen und Stadtplaner*innen die aktuelle Situation auf dem...
Die Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen feiert am 8. November 2024 um 16:30 Uhr in der St. Petri Kirche in Dortmund
Die Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen der TU Dortmund lädt in diesem Jahr herzlich ein, gemeinsam mit Professor:innen, Mitarbeiter:innen, Studierenden, Ehemaligen und der Stadt ihr...