Trocken und diffusionsoffen

Das System UdiIn Reco besteht aus zwei Holzfaserdämmplatten und gleicht Unebenheiten von ca. 20 mm aus, da sich die flexible Seite hohlraumfrei an den Untergrund anschmiegt. Die Montage erfolgt trocken, ohne Kleber oder Mörtelbett mit patentierten, verstellbaren Stelldübeln. Die harten Platten werden mittels Nut und Feder verbunden und sind auch Putzträger. So entfällt die Untergrundbearbeitung, was die Sanierungskosten senkt. Da die Holzfasern der Dämmplatten diffusionsoffen sind, kann auf eine Dampfbremsfolie verzichtet werden. Im System UdiIn Reco fungiert der Dampfbremsspachtel „Multigrund“ - ein mineralischer Werktrockenmörtel nach DIN 18557 – als Dampfbremse. Er hemmt das Eindringen der Feuchtigkeit in die Dämmebene und dient als Trägeroberfläche. So kann anfallendes Tauwasser innerhalb des Dämmsystems aufgenommen und durch das schnelle Austrocknungsverhalten der Holzfaserdämmplatten rasch wieder der Raumluft zugeführt werden. Hersteller UdiDämmsysteme gewährt hier 15 Jahre Garantie auf Schimmelfreiheit. Der Holzfaser-Dämmstoff ist biologisch abbau- und recycelbar.

www.udidaemmsysteme.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 11/2024

Intelligente Dampfbremse

Viele Bestandsbauten können nur innen gedämmt werden. Dabei haben es vor allem das Ausgleichen unebener Untergründe und das Anbringen der Dampfbremsfolie in sich. Ein nach dem Sandwich-Prinzip...

mehr
Ausgabe 02/2011

Ausgetüftelt

Der Hersteller für Holzfaser Wärmedämm-Verbundsysteme, Unger-Diffutherm GmbH, präsentierte auf der BAU seine neue Entwicklung: das „UdiIN RECO System“ – eine diffusionsoffene...

mehr
Ausgabe 09/2019

Mehr als nur nachwachsend – das Leistungs-spektrum moderner Holzfaserdämmstoffe

4-geschossiger Holzbau mit Holzfaserd?mmung in Weimar (Geb?udeklasse 4) - KOOP Architekten & Ingenieure, Weimar

Holzfaserdämmstoffe werden aus heimischen nachwachsenden Rohstoffen gewonnen und haben schon allein dadurch eine besondere Qualität der Nachhaltigkeit und des Ressourcenschutzes. Gleichzeitig sind...

mehr
Ausgabe 04/2021

Holzfaser-Dämmmatte

Die flexible Holzfaser-Dämmmatte STEICOflex 036 hat einen ?D-Wert von 0,036 W/(mK), ist diffusionsoffen und eignet sich vor allem für den Holzbau. Die Dämmmatte verfügt nicht nur über eine...

mehr
Ausgabe 11/2011

Anschmiegsam

Natürliche Dämmstoffe liegen im Trend. Angeführt von Holzfaser, einem konsequent ökologischen, atmungsaktiven Dämm-Material, das sich besonders durch Nachhaltigkeit auszeichnet. Bei der...

mehr