Das seit 1949 tätige Familienunternehmen Remmers stellt mit dem Abdichtungssystem MB 2K [eco] eine zuverlässige, multifunktionale Riss-überbrückung vor, die bei optimaler Verarbeitbarkeit umfassende...
Der Building Solutions Designer (BSD) des Bamberger Unternehmens Wieland Electric ermöglicht es erstmals, steckbare Elektroinstallationen direkt in die 3D-Modellierung zu integrieren und...
Wir brauchen Vorbilder, denn sie machen Mut und sie können den Weg in unbekannte Terrains zeigen. Was aber sind positive Vorbilder und wer entscheidet darüber, wer oder was Vorbild ist und was nicht?...
Mit der Produktreihe Perfect stellt Schüco ein All-in-One-System aus Aluminium und erstmals auch aus Kunststoff vor, das sich auch für Bauen im Bestand eignet. Dafür bietet Schüco Aluminium- und...
Angesichts zunehmender Starkwetterereignisse gewinnt das Thema Balkon- und Flachdachentwässerung immer mehr an Bedeutung. Um für solche Fälle die richtige Lösung parat zu haben, bündelt das...
was denken Sie am Anfang des neuen Jahres 2025: an Zukunft oder an Zukünfte? Wir haben in der Redaktion lange diskutiert, ob Einzahl oder Plural vor dem „Bauen“ stehen soll und uns für die Mehrzahl...
Wie man ökologischer baut, das wissen wir. Eigentlich. Doch wie kriegen wir es umgesetzt? Was muss sich ändern, damit dieses Wissen auf der Baustelle und vor Ort ankommt? Wenn sich das System ändern...
Wer macht die Zukünfte? Wer sind die Handelnden, die am langen oder längeren oder kurzen Hebel sitzen und als diejenigen gelten, die immer für alles (Scheitern) verantwortlich gemacht werden? Von uns,...
Größer, dichter, wärmer? DGNB-Geschäftsführerin Christine Lemaitre beschreibt, wie wir die Fundamente des Planens erneuern können und damit sowohl den Klimazielen als auch den Bedürfnissen der...
Bruch der Regierungs-Koalition, Neuwahlen, Wetterextreme, Krieg in Europa – wie hängen die Dinge miteinander zusammen? Was bedeuten sie für die Zukunft des Planens und Bauens? Wo sind die...