Der DCX Next von Clage überzeugt durch sein Bedienkonzept. Per Sensortaste kann eine der fünf Wassertemperaturen gewählt werden. Der DCX Next L wird über ein Display mit Sensortasten bedient. Die...
Bei Wärmebrückenbildung besteht die Gefahr, dass warme Luft nach außen strömt und die sich mit dem Luftstrom mitgeführte Feuchtigkeit als Kondensat an kalten Bauteilen niederschlägt. Die Folgen:...
Gemeinsam haben das Ingenieurbüro schlaich bergermann partner und der Betonfertigteilhersteller thomas betonbauteile die erste in Serie gefertigte Kappendecke aus Beton entwickelt. concap ist eine...
Mit Twin hat Dennert die zweite Generation seines Klimaprofils auf den Markt gebracht, das noch schneller zu installieren ist. Das System aus Metallprofilen mit flexiblen Rohrleitungen wird an der...
Ein bisschen undurchsichtig ist die ganze Sache schon, aber der Reihe nach. Zunächst einmal gibt es die München Süd Sportschule Projekt & Immobilien Verwaltungs GmbH, die sich 2022 in Starnberg...
Mit dem Fußbodenheizsystem fermacell Therm25 hat James Hardie eine Lösung speziell für Renovierungs- oder Sanierungsprojekte entwickelt. Das System ist schlank im Aufbau und verfügt über ein...
Das Lister Tor, ein Hochhaus aus der Mitte der 1970er-Jahre, sichtbarer Ausdruck einer auf Effizienz zielenden Zweckarchitektur mit extremem Selbstbewusstsein, steht schon länger direkt am...
Wie eine schutzbietende Berghütte erscheint die ca. 400 m2 große Halle, die entlang der Straße im Diemersteiner Tal steht. Für Wandernde, die von hier aus starten, mag sie als Treffpunkt und...
Die Wanderausstellung „Queens of Structure“ ist bis zum 13.11. in ihrer 10. Etappe an der Fachhochschule Potsdam auf Initiative des Studierendenkollektivs perspektiv;wechsel zu sehen. Die Ausstellung...
Viele Bestandsbauten können nur innen gedämmt werden. Dabei haben es vor allem das Ausgleichen unebener Untergründe und das Anbringen der Dampfbremsfolie in sich. Ein nach dem Sandwich-Prinzip...