Im digitalen Planungsprozess ist die strukturierte Datenübergabe entscheidend für den BIM-Nutzen von Architekten, Fachplanern und Bauherren. Sie alle profitieren davon, dass Gebäudemodelle und die in...
Was könnte besser zu einem Gebäude an einem Forschungsflughafen passen als ein sehr leichtes Membrandach? Aus dem geringen Gewicht der ETFE-Folienkissen resultierte beim Braunschweiger...
Das Wissenschafts- und Technologieunternehmen Merck hat sein neues Innovation Center in Darmstadt eröffnet. Im Rahmen seines 350-jährigen Firmenjubiläums am 3. Mai 2018 wurde das von HENN entworfene...
Ende Mai 2018 öffnete in Düsseldorfs Stadtteil Derendorf das „25hours Hotel Das Tour“ vollständig seine Türen – auch das Restaurant ganz oben ist nun in Betrieb. Das Gebäude wurde von der ECE...
Das kompakte „Mikrohofhaus“, wie es seine Architekten, Florian Kaiser, Guobin Shen und Hans-Christian Bäcker von Atelier Kaiser Shen, Stuttgart, nennen, sei eine Art Gegenentwurf zu den immer größer...
Der bewahrende Denkmalschutz, eine Vielzahl von Behörden und ein anspruchsvoller Bauherr mit neuem Nutzungskonzept: Für Torben Wadlinger ist die Sanierung der Spormühle im pfälzischen Dirmstein alles...
Alle zwei Jahre zieht es die internationale Architektur(büro)gemeinde nach Venedig:Biennale-Zeit. Genauer: Architekturbiennale-Zeit. Denn in den Jahrgängen mit ungrader Zahl gibt es in der Stadt die...
Nahe Chicago baute das Architekturbüro Barkow Leibinger in enger Zusammenarbeit mit dem Ingenieurbüro Knippers Helbig die Smart Factory des deutschen Maschinen-Herstellers Trumpf. Das Dach des 2 400 m...
Für Architekten, Fachplaner, Bauherren und Bauproduktehersteller wird der digitale Planungs- und Bauprozess immer wichtiger. Gleichzeitig unterliegt die Entwicklung des Building Information Modeling...
Drei Kriterien sprachen für die Entscheidung zu einem Stützentragwerk für das Mehrfamilienhaus: viel Licht im Gebäudeinneren, flexible Grundrisse und Materialersparnis. Über parametrische Berechnungen...