Das neue Quartier Heidestraße fügt sich mit seiner Bebauung, meist als Block ausgeführt, optimal in das Berliner Stadtbild ein. Ein Teil des neuen Quartiers Heidestraße ist das QH Core von ROBERTNEUN...
Ein ausgetüfteltes Grundrissraster, das ohne zusätzliche Verkehrsflächen auskommt, sowie eine vorgefertigte, optimierte Holzkonstruktion zeichnen das Gebäude von PERIS+TORAL ARQUITECTES mit 85...
Das „kybernetische Prinzip“ ist, abgeleitet aus dem großen Feld der Kybernetik insgesamt, die Behauptung von sich selbst steuernden, sich selbst regulierenden Systemen, seien sie mechanisch oder...
Der Name verrät es schon: Das Wohnprojekt Zollhaus steht an einer wichtigen Stelle in Zürich, an der sich das frühere Viadukt und die heutige Langstraße kreuzen. Das an die Langstraße angrenzende...
Gibt es etwas Komplizierteres als den Wohnungsbau? Und wenn man dann noch Neues probieren möchte – von BauherrInnen, von ArchitektInnen – braucht man auf jeden Fall den Bürgermeister an seiner Seite....
Eine Wohnung kann mehr sein als lediglich ein Rückzugsraum für das Private. Grundrisse und Öffnungen entscheiden darüber, ob und wie die BewohnerInnen mit den NachbarInnen, den PassantInnen und der...
Beim Erreichen der Klimaziele spielt die Ertüchtigung des Gebäudebestands eine zentrale Rolle. Dass hierbei moderne Energie- und Wohnbedürfnisse nicht nur durch exzessive Dämmung zu befriedigen sind,...
StoColor Dryonic M (Metallic) eröffnet jetzt ein zusätzliches Farbspektrum – als bionische Farbe mit besonders hohem Witterungsschutz und schneller Rücktrocknung nach Regen, Nebel und Tau. Sie enthält...
Nicht der Höchstpreis, sondern das Nutzungskonzept „Aktives Erdgeschoss“ war im Rahmen des Konzeptverfahrens rund um den ehemaligen Blumengroßmarkt entscheidend. Das METROPOLENHAUS am Jüdischen Museum...
Mit EcoCrete (Link: https://track.adform.net/C/?bn=54718015;gdpr=${gdpr};gdpr_consent=${gdpr_consent_50}) bietet Heidelberger Beton den Next Generation Beton an, mit bis zu 66% weniger CO2 als...