In fußläufiger Nähe zum Hauptbahnhof Osnabrück befindet sich das Coppenrath Innovation Centre (CIC). Direkt hinter einer Eisenbahnbrücke schmiegt es sich an das Ufer der Hase. 1914 als Ringlokschuppen...
Vorbei sind die Zeiten der fest zugeteilten Einzelarbeitsplätze in Open-Space-Strukturen. Vielmehr sind hybride Arbeitsweisen bereits fester Bestandteil des beruflichen Alltags. Wie unlängst bekannt,...
Mit dem Texoversum ist auf dem Campus der Hochschule Reutlingen ein modernes Lehr-, Forschungs- und Innovationszentrum für die Textilwirtschaft entstanden. Gestaltet wurde das Gebäude von den Planern...
Wir haben es nicht geschafft zur Buchvorstellung in Berlin, aber das Buch selbst hatten wir in der DBZ 09|2024 besprochen. Nun wollen wir in aller Kürze und mit Nachdruck auf die letzten Tage...
Seit der Gründung in den 1930er-Jahren fertigt der Möbelhersteller Interlübke am Standort Rheda-Wiedenbrück in der eigenen Manufaktur Einrichtungen und Möbel nach Maß. Vieles hat sich seitdem...
Der international tätige Anbieter von Terrassenverglasungen Lumon hat unlängst einen Nachhaltigkeitsbericht mit dem Ziel veröffentlicht, die Emissionen in der Produktion bis Ende 2025 im Vergleich zu...
Mit dem Update auf die Version 14 hat die AirITSystems GmbH die Benutzeroberfläche ihres Projektraumes Awaro komplett überarbeitet. Um sowohl den Einstieg als auch die weitere Benutzung so einfach wie...
Zu personalintensiv, zu langsam, zu kleinteilig, zu analog – allein mit konventionellen Sanierungsverfahren lassen sich die Klimaziele im Gebäudesektor nicht erreichen. Einen Ausweg bieten serielle...
Innensichten haben immer den einen zentralen Nachteil: Sie können keine Außenperspektive spiegeln. Andererseits ist der Bericht aus dem Inneren einer Organisation, eines Projekts, einer Beteiligung...
Es gibt Projekte, die dauern. Stuttgart 21 beispielsweise, Sie erinnern sich? Andere dauern nicht so lange, hofft man. Das „Fluss Bad Berlin“ gehört dazu, seit 2012 setzt sich der gleichnamige Verein...