Die gelenkige Bandaufnahme

Die dreidimensional justierbare Bandaufnahme STV Inclino 3-D von Basys ist für alle Bänder mit einem handelsüblichen, aus dem Stahlzargenbereich bekannten Mittelteil konzipiert. Die Bandaufnahme ist als Einschweißvariante für Stahlzargen verfügbar und wird beim Zargenhersteller wie konventionelle Stahlzargentaschen rückseitig in die Stahlzarge eingeschweißt. Auch eine Einschraubvariante mit Abdeckwinkel für Block- und Umfassungszargen aus Holz ist erhältlich. Die normative Tragfähigkeit liegt bei 70 kg pro Paar, weshalb sich die Bandaufnahme für schwere Innen-, aber auch für Objekttüren eignet. Zum Justieren von STV Inclino 3-D werden die drei Schrauben der Stahltasche gelöst und das Band mit dem Rahmenteil eingeführt. Die mittlere Schraube dient zunächst zum Fixieren, aber auch, um den Anpressdruck der Dichtung festzulegen. Danach wird das Band in der Höhe eingestellt; die seitliche Falzluftjustierung funktioniert über das Kippen des Bandes innerhalb der Stahltasche. Sind Höhe und seitliche Falzluft eingestellt, werden auch die obere und untere Schraube festgedreht. Die neue Bandaufnahme verzichtet auf die üblichen Spindeln, über die normalerweise die Seitenverstellung erfolgt.

www.basys.biz

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2019

Verdeckte Türbänder

Im Bereich der verdeckt liegenden Bandsysteme der Serie Pivota stehen bei BaSys drei Innova-­tionen im Fokus. Das verdeckt liegende Band ­Pivota DX Close, das Türen sanft und selbsttätig...

mehr
Ausgabe 05/2017

Extra breiter Türpfalz

Planar von Jeld-Wen ist ein Türelement mit extra breitem Türfalz, der die Zargenbekleidung vollständig überdeckt. Es ist in Kombi­nation mit einer Holzzarge in der Bekleidungsbreite von 45?mm...

mehr
Ausgabe 8/9/2017

Selbsttätig schließende Türen

Pivota DX Close nennt BaSys-Bartels Systembeschläge ein verdeckt liegendes Band, das Türen sanft und selbsttätig schließt. Die Schließmechanik wirkt unsichtbar; der für die verdeckt liegenden...

mehr
Ausgabe 01-02/2025

Versteckter Türschließer

Mit dem PIVOTA DXS Close 2.0 stellt der Beschlagherstellers BaSys aus Kalletal ein verdeckt liegendes Band vor, das in der Türfräsung verschwindet. Der integrierte Schließmechanismus lässt sich...

mehr
Ausgabe 09/2016

Dreidimensional justierbar

Es adaptiert die Technologie für verdeckt liegende Bänder auf überfälzte Haus- und Wohnungsabschlusstüren mit Flügeldichtung: das mit dem German Design Award 2016 ausgezeichnete Masterband FX2...

mehr