Als 2015 die neuen schweizerischen Brandschutzvorschriften in Kraft traten, veränderten sie das Bauen mit Holz grundlegend: Holzbauten durften nun auch Hochhaushöhen erreichen. Bereits 2018 wurde das...
Da das bisherige Betreuungsangebot in Potsdam nicht mehr der Bedarfssituation entsprach, musste die Landeshauptstadt handeln und schnellstmöglich weitere Kita- und Hortplätze schaffen. Um die Aufgabe...
Die Firma Wienerberger hat in Zusammenarbeit mit dem Studio F.A. Porsche eine neue Dachziegel entwickelt: Die Koramic V11 soll insbesondere Architekten und designaffine Bauherren ansprechen und ist in...
Der Lehr- und Forschungscampus im Diemersteiner Tal erweitert die Kapazitäten des „t-lab Holzarchitektur und Holzwerkstoffe“ der TU Kaiserslautern (TUK) im innovativen und experimentellen Holzbau....
Die PreisträgerInnen des 166. AIV-Schinkel-Wettbewerbes stehen fest. Der Architekten- und Ingenieurverein zu Berlin-Brandenburg (AIV) hat den Förderwettbewerb für junge Leute bis 35 Jahre dieses Mal...
Die ungarischen Architekten Gyula Kiss und Irén Járomi haben für Nagykörös eine Markthalle mit dem Geist der Agora entwickelt und damit einen Ort der Gesellschaft erschaffen. Nagykörös ist eine...
Der Neubau des Finanzamts Karlsruhe-Stadt ist mit Systemwandtrennelementen von Feco-Federle ausgestattet. Die Planung stammt von Wittfoht Architekten aus Stuttgart. Im Eingangsbereich im Erdgeschoss...
Die Anforderungen nach GEG 2020 erfüllt die nur 100 mm dicke Polyurethan(PU)-Dämmung von puren. Mit einem U-Wert von 0,24 W/(m²K) sind die Anforderungen an den Wärmeschutz von Dächern in der Sanierung...
Mit der „Planarock Paint“ bietet Rockwool eine streichbare Steinwolle-Dämmplatte für die unterseitige Dämmung von Kellerdecken mit einer hellen mineralischen Beschichtung auf beiden Seiten. Ihre...
Am 16. Februar fand die Abschlussveranstaltung der diesjährigen Ingenieure ohne Grenzen Challenge als Online-Event statt. Zum Sieger wurde ein Team von Studierenden der Friedrich-Alexander-Universität...