Kennen Sie den Mythos des Stadtnomaden, der seine Habseligkeiten in einen Koffer verstaut und von Stadt zu Stadt zieht? Ihm reicht ein Familienfoto, um sich heimisch zu fühlen. Beneidenswert, denn...
„Nur das Fundament und die Bodenbeläge gehen beim nächsten Einsatz der Module verloren“, erklärt Stijn de Jongh, Projektarchitekt und Teamleiter bei hvdn Architekten, seinem verdutzten...
Der Mensch ist erfinderisch, und wenn der Mensch Not hat, wird er ganz besonders angetrieben, seine Not mittels Erfindung zu mildern, gar die drückende Last verschwinden zu machen. Es gibt zahllose...
Bauplatz mitten in der Stadt ist rar; und/oder teuer. Seit einigen Jahren, nachdem auch die letzten Baulücken geschlossen wurden, gehen mutige Investoren nun auf oder über die Dächer. Doch einen...
Damit ein Sonnenschutz seine maximale Wirkung entfalten kann, muss er an der Fassade, außerhalb der Dämmebene montiert sein, denn nur dann kann er die Wärmestrahlung ablenken oder reflektieren,...
Kalzip bringt mit FC ein neues Fassadensystem auf den Markt, das sich besonders durch seine Montagemöglichkeiten auszeichnet. Dieses ermöglicht nämlich die richtungsfreie Montage durch...
Deutschland kann es sich nicht leisten, die Prozesse der demographischen Entwicklung nur wahrzunehmen und nicht zu gestalten, so heißt es in „Eckpunkte zur Initiative Wirtschaftsfaktor Alter“,...
Die Aufgabe, die sich Jo. Franzke Architekten, Frankfurt a. M., stellte, war keine leichte. Sie hatten unter zahlreichen Gestaltungsauflagen die Umwandlung des ehemaligen Adelsitzes Frankensteiner...
Der Neubau des Frankfurter Ordnungsamtes an der Rebstöcker Straße im Gallus Viertel reagiert städtebaulich insbesondere auf die umgebenden „unangenehmen Brachen und kaum arrondierten...
„Die Wettbewerbsjury hat sich für diesen Entwurf entschieden, weil er eine so einfache, klare und schöne Lösung darstellt, die mit der klassischen Schönheit und Klarheit der besonderen Exponate...