Für den nachträglichen Anbau von Balkonen an Wohngebäude mit bis zu vier Geschossen wurde das System Modula Sinus von Werzalit entwickelt. Die Technik basiert auf einer Steckverbinder-Technik. Die...
Die Firma Puren präsentiert auf der Bau 2009 das neue Dämmsystem „HoltaFix“, eine platzsparende Dämmung für vorgehängte, hinterlüftete Holzfassaden. Das System zeichnet sich durch bereits in...
Baumit hat ein aufeinander aufbauendes Fassaden-Dämmsystem entwickelt, das allen Anforderungen nach Energieeinsparung Rechnung trägt. Das System besteht aus der Befestigung, dem Dämmstoff selbst...
Mit der elektronischen Notraffung präsentiert WAREMA ein Sonnenschutz-System für Flucht- und Rettungswege. Das Besondere: Ein spezieller Notantrieb öffnet im Ernstfall die Raffstores. Die...
Bei der Realisierung nachhaltiger Gebäudekonzepte kommt der Fassade eine besondere Bedeutung zu. Die Fassade ist dabei nicht nur Hauptgestaltungsmerkmal und Witterungsschutz, sondern in großem Maße...
Innovative Gebäude sollen sich durch hohen Nutzerkomfort bei reduziertem Energieverbrauch sowie durch geringe Betriebs- und Lebenszykluskosten auszeichnen. Baumate-rialien sind nachhaltig zu wählen,...
Die Rahmenbedingungen für Anpassungen der Anforderungen im Bereich Energieeeffi-
zienz und erneuerbare Energien basieren auf politischen Vorgaben, die in der EU abgestimmt sind. Es wird gefordert,...
Geplant war das Ganze eigentlich nicht. Geplant war ein Bürogebäude, energieeffizient, aber gleich in dem Ausmaß? Das ist der Überzeugungskraft von Pos Architekten zu verdanken. „Ein...
Ein Kubus in der Landschaft. Wie ein großer Bauklotz steht er als Solitär inmitten steiermärkischen Grüns. Eher wie ein dreidimensionaler Tetris-Stein, denn von weitem erscheint er als gerastertes...
Langgestreckte Ziegelformate sind keine Erfindung unserer Zeit. Man findet sie bereits schon bei früheren Bauwerken in den Mittelmeerregionen, wo sie auch ihren Ursprung haben. Der Klinkerhersteller...