2005 beauftragte die Steiermärkische Landesregierung die LIG-Steiermark Landesimmobiliengesellschaft mbH, einen geladenen Architektenwettbewerb auszuschreiben. Gegenstand des Wettbewerbs war die...
Bauen im Bestand bedeutet nicht immer nur die energetische Sanierung von Wohnbauten. Es gibt auch Spezialfälle, mit denen umgegangen werden muss. Ein Beispiel dafür ist Berlins älteste und...
17 Jahre sind vergangen, seit der Architekt Hadi Teherani sowie der Trierer Alfons Linster 1992 den städtebaulichen Ideenwettbewerb für den Kölner Rheinauhafen gewannen. Nähert man sich heute...
Entwurf | Im Jahre 2003 wurde der größte Teil des Brighton West Piers durch mehrere Feuer zerstört. Seit 30 Jahren war er bereits geschlossen und schutzlos den Elementen ausgeliefert, da dem West...
Auf dem Rücken einer hölzernen Heuschrecke lässt sich ein Dreijähriger sichtbar zufrieden vor- und zurückschaukeln. Seine Mutter sitzt auf dem sandfarbenen Mäuerchen, das den Spielplatz vom...
Bei Regen sieht man Menschen schon einmal mit offenem Schirm durch die Mall laufen – was nicht wirklich verwundert. Denn ihre versetzten Gebäudefassaden unterschiedlicher Anmutung, die sich um das...
Das Taxi in der Grazer Lichtenfelsgasse fährt fast vorbei, ohne dass sich irgendwie die normalerweise frechen Bauskulpturen des UN Studios gezeigt hätten. Allerdings weiß der Chauffeur sehr wohl,...
Zeit wird es, dem Holzfenster ein ganzes, ein dickes Buch zu widmen. Denn erstens gibt es dazu viel zu sagen und dann ist ein Holzfenster immer noch Glanz in jeder Fassade. Vorausgesetzt, es ist...
Die Fassadenplanung gilt unbestritten als eine der anspruchsvollsten und vielfältigsten Spezialisierungen. Die Vermittlung von architektonischen, konstruktiven, ästhetischen,...
Bei entsprechend schlecht gedämmter Bausubstanz im Altbau bzw. bei anspruchsvollen Dämmzielen im Neubau, etwa beim Passivhaus, sind große Dämmdicken erforderlich. Diese sind nicht nur möglichst...