In den Städten waren die Verwüstungen des Bombenkriegs noch allgegenwärtig, die Bundesrepublik war kaum gegründet, doch im umtriebigen Düsseldorf machte sich schnell Aufbruchstimmung breit. Im...
Das beidseitig einsetzbare Fassadenprofil Structura mit der samtigen Oberfläche gibt es in den Farbtönen braun, anthrazit oder metallic. Auf der einen Seite ist die Struktur feingliedrig...
Top Therm 90 ist ein Konzept für schlanke, hoch dämmende Fenster und Fassaden, das passivhaustaugliche Anforderungen bei gleichzeitiger schmaler Ansichtsbreite erfüllt. Der Uf-Wert liegt hier bei...
„Willkommen“ steht in über 50 Sprachen auf einem der Gasometer der Voestalpine: Fast jeder, der nach Linz kommt, sieht ihn. Der Konzern ist ein Synonym für die österreichische Stahlindustrie...
Jean Nouvel orchestriert sein Konzerthaus in Kopenhagen Ørestad als mehrschichtiges Phänomen. Das Vordringen zum Inneren des 45 m hohen blauen Kubus geschieht visuell an der Glasfassade hinter einer...
Es gibt kaum etwas im Baubereich, das mehr Entwicklung durchmacht als die Fassade. Das wurde beim Symposium „facade2009“ an der Detmolder Schule für Architektur und
Innenarchitektur – einem...
Zusammen mit dem Bauherrn entwickelt Architekt Michael Juhr zu Anfang eines Planungsprozesses die genaue Bedarfsermittlung, bei der sie die Aufgabendefinition und die Zielparameter konkret...
In einem ersten Konzept des Restaurants, das von einem Gastronomieplaner erstellt wurde, stand die größtmögliche Sitzplatzanzahl im Vordergrund. Jedoch ist das Maximum nicht unbedingt das Optimum....
Nachhaltigkeit und ökologische Aspekte sind zwar auch in aller Munde, führen aber selten zu einer Presse-Präsenz, wie sie der exaltierten Form zuteil wird. Bilder lassen sich eben einfacher...
Die Neuansiedlung vieler Forschungseinrichtungen der Umwelt-, Energie-, Material- und Medientechnologie auf einem 420 ha großen Gebiet seit den Neunziger Jahren, wo sich ehemals der erste deutsche...