Keine Kompromisse machte Architekt Jean-Claude Welter bei seinem eigenen Bauvorhaben. Der luxemburgische Architekt adaptierte eine Schieferfassade, die Symmetrische Deckung von Rathscheck Schiefer,...
Mitten in Barcelona eröffnete die Hotelgruppe Mandarin Oriental 2009 ihr erstes Fünf-Sterne-Luxushotel in Südeuropa. Das ehemalige Bankgebäude wurde von Studio OAB, Carlos Ferrater & Associados...
Es sollte ein gewöhnliches Gespräch über Architektur und Energielösungen bei Gebäuden werden, es wurde aber eine Diskussion über die Grenzen der Machbarkeit, über Ethik und Befindlichkeiten von...
Termin 1 Die Light+Building in Frankfurt. Mehr als 180 000 Besucher besuchten die Messe (2008: 167000); beeindruckend, nahezu jeder zweite Besucher kam aus dem Ausland. Die Themen Energie,...
In einem eigenen Ausstellungs-Kubus „Innovation and Technology“ zeigte Zumtobel auf der Light+Building 2010 ein von Stefan Behnisch konzipiertes Gemeinschaftsprojekt, mit dem durch die Integration...
Der „Bauen mit Holz“-Sanierungspreis 2010 geht ins Allgäu. Die Jury überzeugte das neuartige Fassadensystem, das den Energieverbrauch eines 47 Jahre alten Mehrfamilienhauses auf ein Zehntel...
Nachhaltiges, gemeinschaftliches und generationenübergreifendes Wohnen heißt das Zeichen, unter dem das Haus in der Pappelallee steht. Schon vor Planungsbeginn waren sich die späteren Bewohner mit...
Für ihre neue Hauptgeschäftsstelle definierten die Vorstandsmitglieder der Volksbank Karlsruhe eG zusammen mit der Karlsruher Vollack archiTec GmbH & Co.KG und den Architekten ein Zukunftskonzept,...
Planung für gesundes Wohnen
Die Umbauplanung erfolgte durch einen ortsansässigen Architekten. Auf Wunsch des Bauherren sollte vor allem ein energieeffizientes Haustechnik-Konzept realisiert werden....
Am Südrand des Zentrums der irischen Hauptstadt liegt Dublin 4, einer der vornehmsten und teuersten Wohnbezirke der Stadt. Inmitten von Einfamilien- und Reihenhäusern, Konsulaten, Botschaften, einem...