Lakritzstangen, Holzscheite, Mikadostäbe – unterschiedlichste Bilder wurden schon herangezogen, um das neue „VitraHaus“ von Herzog de Meuron zu beschreiben. Die Aufgabenstellung lautete, einen...
Wer seine Chance auf eine Platzierung beim renommierten Fassadenwettbewerb des Veranstalters Brillux nutzen will, sollte jetzt aktiv werden: Einsendeschluss für die aktuelle 19. Ausschreibung ist der...
Auch in Grünberg, einem 14 000-Seelen-Städtchen und Luftkurort im landschaftlich reizvollen Landkreis Gießen ist die Zeit nicht stehen geblieben; wenngleich die malerischen...
Nach mehrfachen Tests mit Hand- und Hockeybällen bestätigten Spezialisten der Materialprüfungsanstalt Otto-Graf-Institut an der Universität Stuttgart die Ballwurfsicherheit des alsecco...
In völlig neue Dimensionen strukturierter Fassaden dringt das Nottulner Klinkerwerk Hagemeister mit seiner Serie Profilklinker vor. Das Mauerwerk wird zum Relief, geprägt von Vor- und...
Kompaktheit ist das Zauberwort für Passivhausplaner. Denn der Wärmeverlust eines Gebäudes ist direkt von dem Verhältnis Oberfläche zu Volumen (A/V) abhängig. Je größer die Fläche der...
Das Wohn- und Geschäftshaus in Mannheim-Almenhof war in den 30er Jahren erbaut und nach der teilweisen Zerstörung im Krieg in den 50er Jahren mit späteren An- und Umbauten wieder aufgebaut worden....
Lernen ist das halbe Leben. Und da Schulgebäude den Raum dafür bieten, müssen sie optimale Bedingungen schaffen. Philipp Bilke entwarf in seiner Bachelorarbeit eine Grundschule auf der Insel...
Nachhaltig ist, was Zukunft hat und Zukunft ermöglicht. In diesem Sinne fängt der Universitätsneubau, das Potterrow Building, von Bennetts Associates schon bei der Bauaufgabe mit Nachhaltigkeit an:...
Nachhaltigkeit, Energie, Modernisierung, Vermarktung: Um diese Schwerpunktthemen rankte sich das hochkarätige Kongressprogramm beim Allgäuer Baufachkongress in Oberstdorf vom 20. bis 22. Januar...