Auf den ersten Blick unterschätzt man den Prototyp der Hochschule Rosenheim. Nicht nur, weil sein mythischer Name wenig Hoffnung macht – schließlich scheiterte der Grieche Ikaros an seiner...
Home+ fällt auf: Das Schimmern der Fassade in Gold und Bronze, die Hülle, die an den Längsseiten des Riegels zwar Glaslamellen, aber keine Durchblicke hat und ein erhöhtes Bauteil mit Licht...
Man spürt bei einem Gebäude, wenn ein schlüssiges Gesamtkon-zept fehlt. Das gilt nicht nur für die Ästhetik, sondern auch für die fassaden- und gebäudetechnische Planung und der energetischen...
Weiterbildung
Tagung „Schulbau im Kontext von Ökonomie und Ökologie“ 27. und 28.09.2010 Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU),
Im Rahmen der zweitägigen Veranstaltung werden Konzepte und...
Mit dem Theaterneubau in Gütersloh schaffen die Hamburger Architekten um Prof. Jörg Friedrich zusammen mit den Landschaftsplanern WES und Partner, Schatz Betz Kaschke Wehberg-Krafft einen neuen...
Ein neues architektonisches Highlight in der HafenCity Hamburg von Behnisch Architekten ist die neue Unilever-Zentrale. Die Optik des Gebäudes erinnert an die in unmittelbarer Nachbarschaft ankernden...
Der Neubau des Instituts für Physik und Astronomie bildet zusammen mit der angrenzenden neuen Bibliothek einen markanten Eingangsbereich zum Campus der Universität Potsdam. Der Hamburger Architekt...
Hochentwickelte Technologien und innovative architektonische Lösungen waren Vorgaben für den Bau eines Call Centers in Quérataro, Mexiko, für den Finanzdienstleister Banco Santander. Mit der...
Die Dorothea-Schlözer-Schule in Lübeck ist eine der beruflichen Schulen in der Hansestadt mit dem Schwerpunkt Ernährung, Gesundheit und Sozialwesen. Unter der Planung und Bauleitung der GMSH...
Beim AbenteuerWissenspark Odysseum in Köln – einer modernen Mischung aus Science Center, Forschungszentrum und Freizeitpark mit wissenschaftlichem Anspruch – können die Besucher auf 5 500m2 an...