Hoffentlich kennen Sie Kinderbücher dieser Art: großformatig, feste Deckel, dazwischen seitenfüllende Illustrationen. Wenig Text, denn die Kleinen können ja noch keine Schrift lesen. Bilder schon....
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis Architektur geht in diesem Jahr an die U-Halle in Mannheim
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis Architektur geht in diesem Jahr an das Projekt U-Halle in Mannheim. Mit ihrer Wahl würdigt die Jury die Umnutzung eines ehemaligen Distributionszentrums in einen...
In der Münchener Innenstadt steht eine Immobilienentwicklung bevor, die exemplarisch für den Wandel der Innenstädte steht: Dort wird ein historisches Ensemble aus drei miteinander verbundenen Gebäuden...
Alsterschwimmhalle Hamburg umfassend saniert und umgebaut
Nach dreijähriger Bauzeit ist es so weit: Ende November wird die Alsterschwimmhalle wiedereröffnet. Als einer der größten Schalenbauten Europas ist die Schwimmhalle ein Wahrzeichen der Hamburger...
Reflex Architects aus Göteborg sind bekannt für ihre Projektentwürfe und Bauwerke, die stets eine starke Markenidentität schaffen und Menschen zusammenführen. Mit einer Expertise von 25 Jahren und...
Detmold Conference Week an der TH OWL, Detmold, 14.-16. November 2023
Was sind die aktuellen Trends im Fassadenbau? Welche Innovationen gibt es und welche Rolle spielt die Nachhaltigkeit dabei? Das sind die Themen der „European Facade Network Conference“, die im Rahmen...
in vielen unserer Ausgaben beschäftigen wir uns mit den drängenden Themen der Zeit und was sie für das Bauen und die Architektur bedeuten – energie- und materialsparend planen, mit dem Bestand...
Der Einsteinturm von Erich Mendelsohn ist eine Architekturikone der klassischen Moderne. Auf dem Telegrafenberg in Potsdam dient er bis heute astrophysikalischen Experimenten. Seine für die...
In einer groß angelegten Parameterstudie im Auftrag des Umweltbundesamtes wurden Auswirkungen des voranschreitenden Klimawandels auf Innenraumtemperaturen untersucht. Ein Schwerpunkt lag hierbei auf...
Boltshauser Architekten haben für die ETH Zürich ein Forschungsgebäude sorgfältig bis ins kleinste Detail entworfen. Eine besondere Schwierigkeit lag in der extremen Hanglage des Grundstücks: Um das...