Das Niedrigenergiehaus heißt in der Schweiz „Minergie-Haus“. Entwickelt 1994, hat sich Minergie in der Eidgenossenschaft zu dem Umwelt-Standard am Bau etabliert. Bislang wurden dies- und jenseits...
Kingspan Benchmark hat sich auf Designfassaden mit inspirierenden Farben, Strukturen und Oberflächen aus unterschiedlichen Werkstoffen spezialisiert und präsentiert insgesamt drei Fassadensysteme:...
Das Element-Montage-System Foppe EMS+SI ist ein Montagesystem für Fenster und Türen. Es ermöglicht in der Dämmebene einen bauphysikalisch sauberen Anschluss an unterschiedliche Fassadensysteme....
Die katholische Pfarrkirche Sankt Stephan gilt, neben dem Mainzer Dom, als bedeutendste Kirche in Mainz. Die dreischiffige gotische Hallenkirche ist besonders wegen ihrer Chorfenster bekannt, die ab...
Das Architekturbüro J.-B.Ferrari & Partner aus Lausanne bekam den Auftrag für eine Villa direkt am Genfer See. Bedingt durch das einzigartige Seegrundstück mit kleinem Privatwald erhielt das Haus...
Das Unterkonstruktions-Grund-System Beta-Universal ist eine wärmebrückenfreie Konstruktion nach Passivhausstandard für Dämmstoffstärken von 260 mm bis 360 mm. Es besteht aus Edelstahlstäben,...
Die neue Schieferwerkstein-Fassade von Rathscheck Schiefer basiert auf 2 cm dicken Schieferplatten mit Plattengrößen bis 150 x 50 cm, mit der sich horizontal und vertikal ausgerichtete...
Dass Experten am Werk waren, sieht man auf den ersten Blick: Das markante Gebäude aus Sichtbeton hebt sich von seinen historischen Nachbarn ab. Großformatige Fensteröffnungen gliedern die...
Die Arbeitersiedlung der stadteigenen Wohnungsbaugesellschaft SAGA beheimatet ca. 1 700 Menschen aus etwa 30 Nationen. Die marode Bausubstanz, die nicht mehr zeitgemäßen Grundrisse und die...
Wenn sich ein Ausstellungszentrum den Namen „Umwelt Arena“ gibt, liegt die Messlatte bezüglich Nachhaltigkeit recht hoch. rené schmid architekten aus Zürich haben das ebenfalls so gesehen und...