Energieeffizienz und Nachhaltigkeit sind Grund-
pfeiler zeitgemäßen Bauens. Für die Projektbeteiligten erhöht sich damit die Komplexität der Planung. Ob das Gebäude als Gesamtsystem am...
Das Erkennen von Farben lernen Kinder schon recht früh. Darauf aufbauend haben die Architekten arch|ing ostermeier, Dingolfing, die neue Kindertagesstätte St. Johannes geplant. Fünf wabenförmige...
Mit der Putztechnologie AquaBalance bietet Saint-Gobain Weber eine Produktlinie, die ohne biozide Filmkonservierung auskommt. Die dauerhafte Schutzwirkung beruht auf einem physikalischen Wirkprinzip,...
Die Stadt Rio de Janeiro liegt an der Südseite der gleichnamigen Bucht, die am berühmten Zuckerhut in den Atlantik mündet. Auf deren Nordseite liegt der früher eigenständige Stadtteil Niterói,...
Die Stadt Grimma im Südosten von Leipzig ist einer permanenten Bedrohung durch die Mulde ausgesetzt, einem beschaulichen Nebenfluss der Elbe, dessen Wasserpegel jedoch bei Hochwasser schnell steigt....
Seit Anfang 2014 ergänzt ein neues Gebäude das vielseitige Trauerangebot des Bestattungshauses Pütz-Roth in Bergisch Gladbach. Es steht in dessen „Gärten der Bestattung“, ein Waldgelände,...
Der Architekt Bruno Taut ist einer der wichtigsten Vertreter des farbigen Bauens Anfang des 20. Jahrhunderts. Um die von ihm geplanten Arbeitersiedlungen individuell und menschenfreundlich zu...
Der Internationle Flughafen in Baku ist einer der größten des Landes Aserbaidschan und wird die künftige Drehscheibe für die gesamte Kaukasus-Region werden. Um auf die prognostizierten 3 Mio....
Die Zahlen, die man an die beinahe fertiggestellte BND-Zentrale in Berlin hängen kann, haben alle etwas Gewaltiges: 260 000 m²
Bürofläche, Baukosten 0,92 Mrd. €, mehr als 3 300 Büroräume,...
Bis zu den Bombennächten des Zweiten Weltkrieges bildeten der Jan-Wellem-Platz und der sich westlich daran anschließende Schadowplatz den urbanen Kern von Düsseldorf. Danach, in den...