Um ihre in den 1950er-Jahren gebaute Kirche an die Anforderungen als Zentrum des modernen Gemeindelebens anzupassen, entschied sich die Christusgemeinde in Heinsberg für eine konzeptionelle...
Vor Ort fällt zunächst das klassizistische, 1828 erstmals erwähnte, 2-geschossige Vorderhaus auf. Niedriger als seine Nachbarn und näher an die Straße herangerückt, zeigt es deutlich seine...
Günter Hägele würde es jederzeit wieder tun. Günstige Bedingungen vorausgesetzt, sagt der Bauherr des Umbaus eines ehemaligen Büroturms in ein Wohngebäude in Frankfurt-Niederrad. Die insgesamt...
Neugotische Backsteinarchitektur prägt die Speicherstadt Hamburg. Zwischen dem neuen Stadtentwicklungsgebiet Hafen City und der Innenstadt liegen durchzogen von sechs Fleeten die zwischen 1885 und...
Hannovers Stadtteil Südstadt ist ein beliebter Ort zum Wohnen. Seine 38 000 Bewohner leben zentrumsnah und dicht an den Naherholungsgebieten Maschsee und Eilenriede. Blockrandbebauungen aus der...
Es sollte in einem 2007 durchgeführten Architekturwettbewerb unter Einbeziehung des denkmalgeschützten Speichergebäudes ein Gedächtnis des Landes entworfen werden und sich das Getreidelager in ein...
Am Rande einer Wohnsiedlung aus den 1970er-Jahren realisierte Architektin Anja Engelshove ein Mehrgenerationenhaus für ihre 4-köpfige Familie und ein Großelternpaar. Das Gebäude besteht aus zwei...
Die EnEV 2014 und neue Regelwerke für den energieeffizienten Mauerwerksbau verlangen einen noch engeren Schulterschluss von Architekten, Tragwerksplanern und Bauunternehmern. Nur so sind Projekte...
Nach rund einem halben Jahr wird es Zeit, sich mit dem neuen Vorstandsvorsitzenden der Bundesstiftung Baukultur, Reiner Nagel, zu treffen. Sein Vorgänger, Michael Braum, hatte am Ende ein wenig...
Wienerberger bietet mit Poroton-Ziegelsystemen ein vielfältiges Angebot für alle Einsatzbereiche. Ergänzungsprodukte ermöglichen nahezu wärmebrückenfreie Konstruktionen, die allen statischen...