Weiterbildung
18. bis 20.03.2014 Rottach-Egern am Tegernsee 83. Bauschäden Forum⇥www.bauschaedenforum.de
Der Informations- und Meinungsaustausch unter allen Baubeteiligten auf dem Bauschäden-Forum...
Auf der Cersaie in Bologna hat der Hersteller Caleido zuletzt seine aktuelle Kollektion von Designheizkörpern vorgestellt. Dabei erinnert der flache Handtuchheizkörper Cut, insbesondere in einer...
Das fängt doch ganz gut an: Unsere neue Bundesbauministerin Barbara Hendricks hat die Grundzüge ihrer wohnungspolitischen Agenda vorgestellt. „Wohnen darf kein Luxus sein, auch nicht in München,...
Zuerst sollte das Hans Sachs Haus, Rathaus der Stadt Gelsenkirchen und im besten Sinne kulturelles Zentrum der Stadtgesellschaft, saniert werden. Doch schnell kamen Kosten ins Gerede, die einem Abriss...
Ein Wohnhaus in Hamburg-Lokstedt sollte saniert und erweitert werden. Neben den Wärmedämmmaßnahmen (Fassade, Kellerdecke), passiver Wärmerückgewinnung und weiterem energetischen Feintuning...
Städtebaulicher Kontext
Block 10 liegt am Erasmusweg im Stadtviertel Den Haag-Moerwijk. Der Erasmusweg ist eine der Einzugsstraßen ins Zentrum von Den Haag. Der von KCAP entworfene Städtebauplan...
Nicht wirklich fern, aber dennoch gefühlt Welten von der viel gerühmten Kreuzberger Mischung „SO36“ entfernt, befindet sich das Haus R50 in einem Quartier am westlichen Ende der Kreuzberger...
Auf den ersten Blick erfüllt das Bauprojekt Majakowskiring 71 in Berlin-Niederschönhausen nicht die Kriterien eines preisgünstigen Wohnungsbaus. Schon der Bauplatz in der historischen...
Ein Ensemble, das unter Denkmalschutz steht, ist eine Herausforderung für Architekten. roedig . schop architekten aus Berlin lösten die Bauaufgabe, indem sie die Stahlträger sichtbar machten, die...
Herr Bollinger, warum treffen wir Sie auf einem Kongress zum Thema Stahl und nicht einem über Holzbau?
Sie könnten mich genauso gut auf einem Kongress zum Holzbau treffen oder einem Kongress mit...