B8, eine private Partnerschaft aus acht Geschäftsführern, bekam Anfang 2013 die Möglichkeit ein günstig gelegenes Grundstück in Bochum zu erwerben und darauf ein Bürogebäude zu errichten. Tor 5...
Seit drei Jahrzehnten begegnet uns ETFE im Kontext von Gebäudehüllen. Das Material hat sich längst als hochwertiger Baustoff für Dächer und Fassaden bewährt und ist für viele Architekten aus...
Der Begriff „Textilie“ ist allgemein fest verbunden mit der Bekleidungsindustrie. Dabei werden Textilfasern bereits seit Jahrzehnten im Bauwesen verwendet. Durch intensive Forschung konnten...
Mit dem Ziel, ein Schulgebäude zu errichten, das weder so aussieht noch sich so anfühlt wie eine Schule, hat das Architekturbüro Aedas Architects Ltd. ein Gebäude für 1 500 Schüler im Westen...
Seit dem Ende der Apartheid in den 1990er-Jahren hat Südafrika eine dynamische Veränderung durchlebt. Die Demokratisierung des Landes hat unter anderem den Tourismus beflügelt, und nicht zuletzt...
Das Hörsaal- und Medienzentrum der TU Darmstadt auf dem Campus Lichtwiese wurde nach den Plänen des Architekten Ferdinand Heide aus Frankfurt gebaut. Am Neubau wird deutlich, dass der sommerliche...
Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl, gibt es einen weiteren Termin im Dreischeibenhaus: Anmeldung hier. Das Dreischeibenhaus ist soeben als weltbestes saniertes Gebäude auf dem MPIM in Cannes...
Mit welchem Schwerpunkt des Barrierefreien Bauens wollen wir eigentlich die Märzausgabe der DBZ inhaltlich belegen? Diese Frage haben wir mit unserem Heftpaten Prof. Dr.-Ing. Gerhard Loeschcke...
Zum 24. Mal schreibt Brillux den Deutschen Fassadenpreis aus. Eine unabhängige Fachjury wird die Preisträger ermitteln. Ab sofort können die Teilnahmeunterlagen angefordert werden.
2014 gingen die...
Ein „Holzhaus mit kristalliner Glashaut“, so betitelt landete das hier gezeigte Projekt im Redaktionspostfach. Der Badische Landwirtschaftliche Hauptverband (BLHV) wollte, so die vermittelnde...