Die Schweizer Architekten Herzog & de Meuron nummerieren Projekte/Ausstellungen etc. fortlaufend. So hat das vielleicht erste Projekt der Architekten Jacques Herzog und Pierre de Meuron, das „Blaue...
Vectorworks 2015 unterstützt Architekten und Innenarchitekten mit den neuen Werkzeugen für BIM und Gebäudeplanung. Das erweiterte Vectorworks Graphics Module bietet mehr Dynamik beim 3D-Modellieren...
Mit den ESSplan Softwarelösungen lassen sich die Abläufe in der Planungsphase verkürzen, Schnittstellen reduzieren, Projekte sicher und transparent planen und Produkte anforderungsgerecht...
Die Lüdenscheider Phänomenta wurde 1996 als Technikmuseum gegründet, das vornehmlich Schülern die Welt der Physik durch Experimente anschaulich machen soll. Sie werden meist durch den Besucher...
Anforderungen, Gestaltungskonzept
Den Wirtschaftsstandort stärken. Mit Arbeitsplätzen, mit Knowhow-Ansiedlung, mit Exzellenz in der Forschung. Das hatte die Wirtschaftsförderung der Stadt Münster...
Schulz & Schulz haben mit dem Neubau der Propsteikirche St. Trinitatis in Leipzig der Gemeinde ihren Raum zurückgegeben. Nach langer Zeit des Exils in der Klosterkirche St. Pauli vereint der im Mai...
Im Juni 2015 wurde in Aarhus das „Dokk1“ genannte Mediacenter eröffnet. Der von
Schmidt Hammer Lassen Architects geplante und rund 280 Mio. € teure Bibliotheksbau,
mit breitem...
Am 9. Juni wurde im Rahmen des Berliner Stahldialogs vor 580 Teilnehmern der Stahl-Innovationspreis 2015 verliehen. Der Innovationspreis erlebte in diesem Jahr seine zehnte Auflage. 578 Projekte sind...
Die jeweils mit 5 000 € dotierten Reisestipendien des Helmut-Hentrich-Stiftungspreises erhalten in diesem Jahr die Absolventinnen Katrin
Recker (RWTH Aachen) und Katharina Oertel (TU...
Ein städtebauliches Projekt
Als Benthem Crouwel Architects gemeinsam mit MVSA Meyer en Van Schooten Architecten und West 8 als Team CS am international ausgeschriebenen Wettbewerb im Jahr 2003 für...