Der ehemalige Kornversuchsspeicher wurde von AFF Architekten mit gezielten Eingriffen in ein nutzbares Bauwerk verwandelt, das seinen industriellen Charakter bewahrt. Inmitten der Europacity kann der...
Der Stahl GreenCoat RWS Plural BT für Dachentwässerungssysteme von SSAB verfügt über eine beidseitige Beschichtung, die hohen Schutz gegen Korrosion (RC5 gemäß Norm EN10169) und mechanischen...
Die Wendetürlösung forster presto XS mit einer Ansichtsbreite von 23 mm lässt filigranste Konstruktionen und maximale Transparenz im Gebäudeinneren zu. Die frei positionierbare ein- oder zweiflügelige...
Kalzip hat sein NaturDach-System überarbeitet. Eine verbesserte Drainagematte mit größerer Speicherkapazität sorgt zusammen mit einer hohen Schicht Pflanzsubstrat für eine verbesserte...
Mit der BasicLine präsentiert Schüt-Duis eine neue Produktlinie im moderaten Preissektor. Die Linie setzt auf Serien-Elemente, bei denen z. B. zwischen Farbe, Füllungsausführung sowie den Griffstangen...
Ganz anders als bei seinen Zeitgenossen Egon Eiermann oder Hans Scharoun wurde Sep Rufs Werk bis gestern eher als zweitrangig für die deutsche Nachkriegsarchitektur behandelt. Ein Fehler, den die noch...
Mit einem neuen Blendenhalter lenkt Basys die Aufmerksamkeit auf ein Detail, das bei Türen mit Oberblenden eine tragende Rolle spielt. Der neue Blendenhalter besteht aus Stahl und lässt sich...
2023, so das Land Brandenburg, sei das Jahr der Baukultur. In Brandenburg, aber sicher auch darüber hinaus. Gemeinsam mit der Baukulturinitiative Brandenburg lädt das „Themenjahr Baukultur leben –...
Der Befestiger SXK für Stehfalzdächer von SFS sorgt mit einer gehärteten Bohrspitze aus verzinktem Kohlenstoffstahl für eine schnelle Durchdringung der Unterkonstruktion. Dabei macht ihn der Verzicht...
Bauhistorische Ikonen sind vor allem eins – Bestandsgebäude mit Zukunft. Diese zu gestalten und dabei auch die modernen Anforderungen an funktionierende Gebäude zu berücksichtigen, ist die Aufgabe...