Ein bisschen Leonberg ist überall. Das städtische Hallenbad zumindest entspricht einem Bautypus, wie er im Deutschland der Boomjahre sehr häufig verwirklicht wurde: Eine Schwimmhalle mit steil...
Was mit herkömmlichen Wärmedämmverbundsystemen (WDVS) und Sanierputzen nicht zu schaffen war, gelang bei einer Gründerzeitfassade in Berlin mit einem mineralischen Sanier- und Dämmputzsys-tem aus...
Der HydroDry-Effekt der Silikat-Fassadenfarbe von quick-mix beschleunigt die Rücktrocknung zusätzlich durch eine gezielte Erwärmung. Hinter dem HydroDry-Effekt steckt eine spezielle...
Mit NGO3-Farbe wird durch intelligentes Feuchtemanagement dank der Nano-Quarz Gitter Technologie das Abtrocknen der Fassade beschleunigt. NQG³ sorgt auch dafür, dass Fassaden länger sauber bleiben,...
Das handliche Buch „Photovoltaik Fassaden – Leitfaden zur Planung“ informiert produktneutral und detailliert, was bei der Planung und Ausführung Bauwerkintegrierter Photovoltaik-Fassaden...
Die Wetterschutzbahn VAPOwall von RHEINZINK schützt die Unterkonstruktion von Fassadenbekleidungen schon während der Bauphase zuverlässig vor Wind und Wetter. Sie ist diffusionsoffen – etwaige...
Für Akzent- und Ambientbeleuchtung ergänzt ESYLUX die bisherigen Up-/Downlights seiner Serie ALVA mit ihren Ausstrahlungswinkeln von 2 x 13 ° um zwei weitere Varianten mit Winkeln von 28 bzw. 50 °....
Lagerhallen reihen sich an Produktionsstätten, auf Zubringerstraßen folgen Parkplätze und die Bahnlinie. Mittendrin in der Oensinger Peripherie liegt die Kreisschule Bechburg aus den 1970er-Jahren....
Vom Architekten Dennis Boniver entworfen und 1959 eröffnet wurde die in Essen-Huttrop stehende evangelische Kirche 2007 Baudenkmal. Monate danach wurde der Kirchenbau profaniert und suchte seitdem...
Man könnte sie schon als Haus-und-Hof-Architekten von Trumpf bezeichnen. In jedem Fall haben Barkow Leibinger in den letzten Jahren zahlreiche teils recht spektakuläre Bauten für den...