Aus rund 100 Nominierungen hat die Jury jetzt 21 Projekte für die Shortlist zum DAM Preis 2026 ausgewählt – das Spektrum der Bauten umfasst Bildung und Soziales, Wohnen und Arbeiten, Kultur und wieder...
Noch bis zum 27. August zeigt ksg in einer Ausstellung in Berlin vier Bestandsprojekte in unterschiedlichen Phasen ihrer Transformation. Eine Kuratorinnen-Führung findet am 21.08. statt.
Die Ausstellung, die nur noch wenige Tage läuft, thematisiert die langjährige Auseinandersetzung des in Köln vor fast 30 Jahren gegründeten Büros...
OLG München, Beschluss vom 04.07.2025 - 19 U 3738/24
Die Tätigkeit eines Energieeffizienz-Experten im Rahmen der KfW-Förderung stellt regelmäßig eine entgeltliche Geschäftsbesorgung dar, auf die Dienstvertragsrecht anwendbar ist. Aus einem...
Am 1. und 2. Juli 2025 trafen sich Modulbau-Expertinnen im Merck-Stadion am Böllenfalltor, Darmstadt. Eine stimmungsreiche Video-Doku
Was kann Modulbau, was andere Bauweisen nicht oder nicht so gut können? In jedem Fall war eines der Fazite auf dem DBZ-Modulbaukongress in Darmstadt, dass die Bauweise mit vorgefertigten Modulen die...
Am 23. Juli 2025 verstarb der Architekt 89-jährig in Berlin
Wer 89 Jahre alt geworden ist, kann nicht nur auf ein langes Leben zurückschauen, er oder sie steht auch auf Abruf. So ist es dann auch nicht überraschend zu lesen, dass uns der Architekt und Lehrer,...
Der "Kubus" von Klodwig & Partner hat nun den Preis der Stiftung KiBa 2025 erhalten
In Coesfeld, im westlichen Münsterland, hat die Evangelischen Kirchengemeinde nach Schließung des Gemeindehauses ihre Kirche am Markt zum gemeindlichen Lebensmittelpunkt gemacht; mit einem kleinen...
Zwei neue digitale Begleiter: "Spatial Intelligens" von sub, "In Other Words" von VOLUME laden zum Mitmachen in Venedig ein
Die beiden digitalen Werkzeuge "Spatial Intelligens" und "In Other Words" erweitern das diesjährige kuratorische Thema um eine infrastrukturelle Dimension: Sie laden Besucherinnen dazu ein, die...
Sicherheit ist in Gewerbe- und Industrieobjekten sowie in öffentlichen Gebäuden eine zentrale Anforderung. Neben Einbruchhemmung spielen Aspekte wie Flucht- und Rettungswege oder Brand- und...
In Gelsenkirchen wurden 2024 zwei Grundschulen mit Erweiterungsbauten im neuen ProCOMFORT-System von FAGSI realisiert – ein innovativer Ansatz, der temporäre Flexibilität mit dauerhafter Bauqualität...
Wuppertal gewinnt Deutschen Städtebaupreis (DSP) 2025 – Bremen für „Umbaukultur in der zirkulären Stadt“ mit dem Sonderpreis im DSP prämiert
Am 25. Juli in Berlin wurde in der Akademie der Künste am Pariser Platz die Zukunft gefeiert: eine Jury wählt aus 61 Projekten den Gewinner und einen Sonderpreis im DSP 2025.