„Zuhause“ und „Hinter dem Fenster“ sind die Titel der beiden neuen Ausstellungen in Aschersleben, in Sachsen-Anhalt, die vor dem Hintergrund des demografischen Wandels das „Zuhausesein“...
Die Adolf-Reichwein-Schule Nürnberg ist seit 1958 eine gebundene, rhythmisierte Ganztagsrealschule in freier Trägerschaft mit besonderem reformpädagogischen Konzept. Unser früheres Schulgebäude...
Der von der universal design GmbH in Hannover zum zweiten Mal ausgerichtete Designwettbewerb universal design award 09 zielt darauf ab, möglichst vielen Menschen (jung bis alt) eine weitestgehend...
Vor Tagen schoben mich Besuchermassen durch das Pergamonmuseum in Berlin, und ich sah mir die große Babylon-Schau an. Wunderte mich über das rege Publikumsinteresse, darüber, was denn Menschen...
Grün ist die Farbe, Grün die Zukunft, Grün ist die Eintrittskarte in den von den Schlagworten „Nachhaltigkeit“, „Energieeffizienz“ und „intelligente Architektur“ durchdrungenen...
Mit großem Pomp eingeweiht worden ist das so genannte „Super C“ der RWTH Aachen bereits Ende Juli. Derzeit hält jedoch noch ein Bauzaun Neugierige vom Werk der Aachener Architekten Fritzer+Pape...
Das Raumprogramm für ein Bürogebäude konzentriert sich auf die Förderung von Kooperation und Kommunikation, für die von vorneherein die Unterstützung durch eine zukunftsorientierte Medientechnik...
Just ist kein Bodenbelag zum darauf Herumtrampeln. Indische Handwerker fertigen die Teppichfliesen nach tradierten Herstellungsmethoden und unter ausschließlicher Verwendung regional verfügbarer...
Für den LED-Omnio-2 Lichtbaustein haben die Designer M. Kocks und P.H. Neuhorst den red dot design award 2007 erhalten. Der Lichtbaustein besteht aus einem Aluminiumdruckguss- Gehäuse und ist...
Wer Arbeitsplätze akustisch entkoppeln will, möchte nicht zwangsläufig auch deren optische Trennung herbeiführen. Außerdem ist der Durchgang von (Tages-) Licht in der Regel gewünscht, weil...