Der Ausbau des ehemaligen Heizkraftwerks Mitte in Dresden zur Zweigstelle des Heinrich-Schütz-Konservatoriums von PFP in Dresden hat das Potential dieses ehemaligen Industrieareals vorbildlich...
Tagsüber nimmt sich die schlanke, zylindrische Lichtstele Lif von Selux im Stadtbild zurück. Bei Dunkelheit übernimmt die multifunktionale, modulare Systemleuchte die Ausleuchtung von Plätzen und...
Das Wohnquartier FleherLeben Düsseldorf greift die vielen Grünflächen im und um den Ort auf und übersetzt sie in wertvollen Lebensraum mit großzügigen Freiflächen. Die von den Architekten Konrath und...
Der Ruf der BAU gründet nicht nur auf den Präsentationen der Aussteller, einen fast ebenso hohen Stellenwert haben mittlerweile die hochkarätigen Vorträge in den Foren der BAU. Experten aus aller...
An den zwei Türmen von Allmann Sattler Wappner schätze ich neben der architektonischen Qualität die von den Bewohnern gemeinsam genutzten Dachterrassen, Fitness-Studios und Wohnküchen.⇥DBZ Heftpate...
Der gemeinschaftliche Gartenhof auf dem Dach des Verbrauchermarktes ist ein überzeugender, urbaner Bautypus, der im Projekt „pa1925“ von zanderrotharchitekten architektonisch herausragend realisiert...
Am 19. September 2018 wurde das Goethe-Institut Dublin nach umfangreichen Baumaßnahmen feierlich wiedereröffnet. Das aus dem 18. Jahrhundert stammende Gebäude am Merrion Square war von 2016 bis 2018...
Das Cirkelhuset in Køge, einer Industrie- und Schlafstadt ca. 20 km südlich von Kopenhagen, ist eine Referenz für den sozialen Wohnungsbau in Dänemark. In dem exakt ringförmigen Gebäude (Durchmesser...
Im Winter 2020/21 wird in Dubai mit der Expo eine Weltmesse in der Wüste aufgebaut. Vor einem Monat gewann die „Arbeitsgemeinschaft Deutscher Pavillon EXPO 2020 Dubai“, das sind „facts and fiction...
Direkt am Kurpark von Bad Segeberg befindet sich der 1976 fertiggestellte Verwaltungskomplex der Ärztekammer Schleswig-Holstein. Der Wunsch des Bauherrn nach mehr Nutzfläche und einer...