Anfang Januar wurde der Burj Dubai feierlich pompös mit Feuerwerkssalven eröffnet. Das jetzt offiziel Burj Chalifa genannte welthöchste Gebäude, das aus Dankbarkeit für die finanziellen...
Energieeffizienz im Gebäudebereich ist ein Feld, an dem heute kein Bauschaffender mehr vorbeikommt. Gerade deshalb ist es zwingend notwendig, sich regelmäßig mit aktualisierten Sachverhalten...
Über 70 Prozent der Immobilienfondsmanager erwarten einen steigenden Anteil grüner Gebäude in ihren Fonds in den nächsten Jahren, so die Ergebnisse der Umfrage der Deutschen Gesellschaft für...
In Las Vegas – ja, die Wüstenstadt gibt es noch – geht architektonisch alles; so lange ein Wirtschaftsprüfer sein Okay dazu gibt. Spätestens seit Robert Venturi in dem von ihm, seiner späteren...
Die KfW Bankengruppe hat wieder einmal einen Architekturwettbewerb ausgelobt. Wer sich noch bis zum 5. März mit seinem Projekt zur „Schließung einer Baulücke“ beteiligt, hat die Chance, an...
Ob Passivhäuser immer wie Passivhäuser aussehen müssen? Offenbar gibt es besondere Merkmale dieser Gebäudeklasse, die längst Standard geworden ist; und deren Optik längst nicht jeden überzeugen...
„Junger Esslinger“, „Alter Esslinger“, „Goldenes Lämmchen“, „Klein Nürnberg“, „Rotes Haus“ oder „Goldene Waage“, diese Namen umschreiben keine edlen Tropfen von Mosel oder Ahr, hier handelt es sich...
Häuser, das Publikums-Magazin, das Architekten gerne im stillen Kämmerlein lesen, schreibt in diesem Jahr zum 10. Mal den Architekturwettbewerb Häuser Award aus. Unter dem Motto „Simply the...
Er war schon einige Male auf der Kinoleinwand zu sehen, doch es dauerte 102 Jahre, bevor einer der bedeutendsten Architekten des vergangenen Jahrhunderts einen ganzen abendfüllenden bekam. Gemeint...
Ist Ihnen eigentlich klar, woher das Glas kommt, das Sie in Ihrem Projekt verplanen und verbauen? Woher der Kleber für die Böden, woher die Gummidichtungen, die Zuschlagsstoffe im Beton, die Wolle,...