Bankhäuser werden of oft als „Kathedralen der Neuzeit“ bezeichnet. Die Analogie schafft nicht nur ein passendes Bild für die immer größer werdende Macht der Geldinstitute, sondern verweist...
Neben dem Wellness- und Spa-Boom ist der „Medical Tourism“ ein stark wachsendes Geschäftsfeld. Immer mehr Menschen sind dazu bereit, in ihre Schönheit und ihr Wohlbefin-
den zu investieren. Um...
Im Wohnungsbau werden Küchen und Bäder zumindest teilweise mit wasserabweisenden Belägen, Keramikfliesen zum Beispiel, ausgeführt. Die Verwendung von Gipsputz für die Wandoberflächen trägt hier zu...
Geneigte Dächer zählen seit Jahrhunderten zu unserer Baukultur, weil sie ästhetisch die ansprechendste Variante des oberen Gebäudeabschlusses sind. An sie stellte man jedoch nur mäßige...
Mit seinen zwei Krempen ähnelt der große, geschwungene Dachziegel Modula 9 von Koramic einem kleinformatigen Flachdachziegel. Der Tondachziegel ist in vier Farben, naturrot, edelgrau,...
Keine Kompromisse machte Architekt Jean-Claude Welter bei seinem eigenen Bauvorhaben. Der luxemburgische Architekt adaptierte eine Schieferfassade, die Symmetrische Deckung von Rathscheck Schiefer,...
Dauerhaft luftdichte und dampfbremsende Schichten sind ein zwingendes Bauteil für eine langfristig funktionsfähige, wärmegedämmte Dachkonstruktion. Das durch Giebel- oder Dachfenster einfallende...
Ein erheblicher Anteil am Energieverbrauch von Bürogebäuden entfällt auf die Beleuchtung. Deshalb wollen Somfy und Philips durch eine dynamische Steuerung der Bürobeleuchtung Gebäudebetreibern...
Für den Wohnungsbereich präsentiert Werzalit eine anspruchsvolle Auswahl an Fensterbanktypen. compact ist schlicht und modern in der Ausführung. exklusiv dagegen ist eher klassisch und mit...
Mit 86 mm Bautiefe und einer ausgeklügelten Mehrkammer-Technologie verspricht Geneo maximale Energieeinsparungen. Da das Fensterprofilsystem bei 80 bis 90 % aller Anwendungen ohne Stahlarmierung...