Hautkomfortabel und geruchsneutral, das sind neben der bewährten wärme- und schalldämmenden Qualität von Ursa Mineralwolle die Attribute, die PureOne zu einem besonderen Dämmerlebnis...
Der tragende, massive und normengeregelte Mauerstein Ytong PP 2-0,35, ein Porenbeton-Planstein der Steinfestigkeitsklasse 2 in Kombination mit einem Lambdawert von λ = 0,08 W/mK ist eine echtes...
Mit Durock 037 präsentiert die Deutsche Rockwool eine neue Dämmplatten-Generation für die Flachdachdämmung. Mit einer Wärmeleitfähigkeit von nur noch λ = 0,037 W/(mK) setzt sie neue Maßstäbe...
Für einen erfolgreichen Zertifizierungsprozess müssen alle Projektbeteiligten systematisch an das Vorhaben herangehen. Der Prozess wird dabei von einer verantwortlichen Person im Projektteam...
In zentraler Lage zwischen Hauptbahnhof, Messe und Bankenviertel entsteht in Frankfurt ein neues markantes Hochhaus des Frankfurter Architekten Prof. Mäckler: Der Tower 185, ein Projekt des...
Kompaktheit ist das Zauberwort für Passivhausplaner. Denn der Wärmeverlust eines Gebäudes ist direkt von dem Verhältnis Oberfläche zu Volumen (A/V) abhängig. Je größer die Fläche der...
Das Wohn- und Geschäftshaus in Mannheim-Almenhof war in den 30er Jahren erbaut und nach der teilweisen Zerstörung im Krieg in den 50er Jahren mit späteren An- und Umbauten wieder aufgebaut worden....
Ein Neubau sollte der provisorischen Unterbringung der ansteigenden Schülerzahlen des Düsseldorfer Berufskollegs in Pavillons und Containern ein Ende bereiten. Mit den sich überschneidenden...
Lernen ist das halbe Leben. Und da Schulgebäude den Raum dafür bieten, müssen sie optimale Bedingungen schaffen. Philipp Bilke entwarf in seiner Bachelorarbeit eine Grundschule auf der Insel...
Mit der Munkegaard-Schule in Gentofte nahe Kopenhagen nahm Arne Jacobsen in den Fünfzigern nicht nur den Strukturalismus vorweg. 1948 entworfen und 1957 fertig gestellt war diese Schule eine der...