Der Namensgeber des Wettbewerbs machte 1958 auf der Weltausstellung in Brüssel zusammen mit Sep Ruf Furore mit seinem Deutschen Pavillon. Weitere berühmte Pavillons waren der von Mies van der Rohe...
Seit dem 17. Juni kann man in Essen die neue Zentrale der ThyssenKrupp AG besichtigen. Vor fünf Jahren hatte sich der Konzern für einen baulichen Neuanfang entschieden, und zugleich für die...
Die Architekturgalerie am Weißenhof in Stuttgart möchte mit ihrem Förderpreis die Tradition der Weißenhofsiedlung mit dem Anspruch der Architektur auf einen Beitrag zur zeitgenössischen Kultur...
Mit über 1 000 Ausstellern aus fast 14O Ländern gehört die „Cersaie“ in Bologna zu den wichtigsten Fachmessen der Welt. Dort werden nicht nur die neuesten Produkte und Trends im Bereich...
Bei der Fußball-WM 2010 in Südafrika geht es nicht allein um einen, vielleicht um den sportlichen Titel für die beste Fußballnation, auch die Stadien selbst stehen im Wettbewerb. Eine Jury hat...
Mit dem Fritz Höger Preis werden herausragende Ziegel- und Klinker-Objekte prämiert, die das architektonische Potential des historischen Baustoffes Backstein nutzen. Bei der ersten Auslobung im Jahr...
Jede Generation hat ihre eigene Architektur. Deshalb fördern die Auslober des DEUBAU Preises alle zwei Jahre junge Architektur. Sie möchten damit frische Impulse zeigen und die Entwicklung über...
Das Schulgebäude lädt mit einem großzügig überdachten Vorplatz, der in das lichtdurchflutete Atrium übergeht, zum Eintreten und Verweilen ein. Dies und die signalhaft dimensionierte...
Durch ein schwarzes schmiedeeisernes Tor, dessen Struktur an abgeschnittene Zweige erinnert, und über eine Birkenallee betreten die Trauernden und Besucher den neu gestalteten Stadtfriedhof Linz/St...
Ein Clubraum mit Küche, Umkleiden und Duschen sowie ein Geräteraum und ein wettergeschützter Tribünenbereich – so lautete das Raumprogramm für das neue Sportlergebäude in Hemer, das im April...