Am Südrand des Zentrums der irischen Hauptstadt liegt Dublin 4, einer der vornehmsten und teuersten Wohnbezirke der Stadt. Inmitten von Einfamilien- und Reihenhäusern, Konsulaten, Botschaften, einem...
Der soziale Wohnbau hat in Wien eine lange Tradition, die in Stadtentwicklungsgebieten wie der Donaustadt gezielt weitergeführt wird. Auf neu erschlossenen Parzellen mit oft exotischen Straßennamen...
Das Viertel, dem auch das Erste in Form des Bayerischen Rundfunks einen „Tatort“ widmete, ist nicht nur voller Bars, Clubs und schicker Restaurants, sondern auch der am dichtesten bebaute...
Die Paradigmenwechsel im Wohnbau sind träge. Während auf dem Markt der Form- und Materialvarianten der Zeitgeist die Trends vorgibt, sind typologische Neuerungen selten. Dennoch wird momentan ein...
Shigeru Ban und Jean de Gastines haben gemeinsam in Metz mit dem Centre Pompidou eine großartige Holzstruktur geschaffen, die so leicht ist, das sie zu schweben scheint.
Weiterbildung
Veranstaltungsreihe „dena-Dialog regional“ 06.05.2010 Deutsche Energie-Agentur (dena) zusammen mit der
„dena-Dialog regional“ verbindet Kenntnisse über gesetzliche Anforderungen...
Eigentlich hatte ich auf Daniel Libeskind gewettet. Denn im Gegensatz zum Literaturnobelpreis beispielsweise, der immer für Abwegigkeiten und ebenso das Erwartbare gut ist, muss man beim jährlich...
Wenn in zwei Jahren London die Welt zur Olympiade einlädt, dann hat die Stadt an der Themse ihren eigenen Eiffelturm: den ArcelorMittal Orbit. Das allerdings nur 115 m hohe Kunstwerk von einem...
Über 10 000 Unterschriften gegen den Abriss des Palastes der Republik konnten sein Verschwinden nicht verhindern, aktuell 32 000 Unterschriften für den Erhalt des Kölner Schauspielhauses...
„Die weltweite Nachfrage nach energieeffizienter Licht- und Gebäudetechnik ist immens. Das bestätigt das beeindruckende Ergebnis der sechsten Light+Building“, sagt Dr. Michael Peters,...