Alesandro Mendini arbeitet seit Ende der 1970er Jahre eng mit dem Unternehmer Alberto Alessi zusammen. Alessi beschreibt die jahrzehntelange Zusammenarbeit wie „eine Beziehung, die an die von Peter...
Absolventen und Absolventinnen eines Innenarchitekturstudiums an einer staatlichen Hochschule in Deutschland können sich mit ihren Bachelor-, Diplom- oder auch Masterabschlussarbeiten für den...
Literatur, Musik, Landschaft und Architektur verbinden sich bis zum 7. August wieder zu einem Kulturerlebnis in Ostwestfalen-Lippe. Die Veranstaltungsreihe „Wege durch das Land“ rückt den Reiz...
Vom 20. bis 27. Juni 2010 gibt es in der ArchitekturZeit in Niedersachsen zahlreiche Veranstaltungen rund um die Architektur: Ausstellungen, Führungen, Besichtigungen, Lesungen, Diskussionen, Filme....
Vom 22. bis 23. Juni 2010 präsentiert Consense – internationaler Kongress und Fachmesse für nachhaltiges Bauen auf der Messe Stuttgart – Perspektiven für intelligente Konzepte und konkrete...
Zukunftsfähige Gebäude müssen hohe Ansprüche an Qualität, Flexibilität, Nachhaltigkeit und Energieeffizienz erfüllen. Technische Lösungen werden dabei künftig eine sehr viel größere Rolle...
Wie treffen sich Richard Wagner und Oscar Niemeyer, oder sollte man besser fragen, wo? Sie treffen sich an der Amalfiküste, diesem spektakulär schönen Küstenstreifen südlich von Neapel, der...
Rudolf Olgiati ist Kult, oder sagen wir es anders: Seine Bauten sind nicht von dieser Welt. Nicht mehr, heute nicht mehr, und gestern waren sie es auch nicht. Auf den ersten Blick banal, ja mitunter...
Spannbeton ist eine geniale Erfindung, mit seinem Einsatz hat sich das Potential des ohnehin schon hochentwickelten Baustoffes um ein Weiteres vergrößert; ambitionierte wie auch ökonomisch...
Chandigarh ist eine Beinahe-Millionen-Stadt im Norden Indiens, Hauptstadt der Bundesstaaten Punjab und Haryana, eine Kunststadt aus den ersten Jahren der Unabhängigkeit Indiens und Pakistans, die...