Nachhaltiges Bauen ist zum bedeutenden Innovationsmotor der Bau- und Immobilienbranche geworden – das zeigte die Consense 2010, internationaler Kongress und Fachmesse für nachhaltiges Bauen in...
Realismus ist im Unterschied zum Naturalismus der Blick hinter die Oberfläche. Während dem Naturalismus das Bildhafte des Realen ausreichend war, wollte – und will noch – der Realismus das Reale...
Trüffel! Um keinen anderen (essbaren!) Pilz ranken sich mehr Legenden, als um dieses vielleicht kostspieligste aller noch gesunden amuse gueule. Eine davon ist mittlerweile allerdings endgültig...
¿Solar qué? So hieß es in Madrid auf die Frage nach dem Weg zum ersten Solar Decathlon Europe. Solar was? Während Fachleute aus Europa und den USA den Wettbewerb der solaren Wohnhäuser genau...
Der Sommer in Deutschland ist heiß, Rekordtemperaturen lassen wieder an den Klimawandel und seine furchterregenden Szenarien glauben. Vielleicht nicht gerade furcht-, eher besorgniserregend erscheint...
Die Stadt Hamburg ist auf dem selbstgewählten Weg zur Grünen Hauptstadt Europas gerade wieder ein Stückchen weiter voran gekommen. Mit der Auszeichnung des Bürohaus LTD_1 am Lübeckertordamm mit...
Die Galerie feiert in diesem Jahr ihren 40sten Geburtstag, nicht schlecht, wenn man das Kommen und Gehen auch durchaus renommierter Häuser dabei im Blick hat. Das kann am Programm liegen, am Standort...
Sylt die 4. Eigentlich wollte ich nicht wie in jedem Jahr etwas aus meinem Urlaub berichten. Sie wissen schon, ich fahre immer nach Sylt für zwei Wochen, nach Rantum, und ärgere mich regelmäßig...
Europa ist größer geworden. Gewohnt nach Westen, in die Niederlande oder nach Spanien zu blicken, registriert man in Deutschland immer noch zu selten, was sich in Osteuropa jenseits der Projekte...
Mit dem Neubau der Rethebrücke wird zum einen Ersatz für die 1934 gebaute Hubbrücke im Hamburger Hafen geschaffen, zum anderen wird die Situation für die Verkehrswege Straße, Schiene und...