Weiterbildung
Seminar Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik für Nichtwohngebäude 27.08.2010 Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V., DEN-
und Gewerbebetriebe Frankfurt a. M. Akademie, 60314...
Im Deutschen Architekturzentrum DAZ in Berlin wurden jetzt die deutschen Preisträger des internationalen Studentenwettbewerbs zum Baustoff Beton ausgewählt. 130 Studierende aus 36 Hochschulen hatten...
Die energetischen und konstruktiven Anforderungen an Architektur und Stadtplanung steigen stetig. Der weltweite Ressourcenverbrauch, die Klimaveränderung und der enorme Bestand an...
Ein Vierteljahrhundert ist dieser Studentenpreis mittlerweile alt. Die 1985 erstmals als Hebel-Studentenwettbewerb ins Leben gerufene Konkurrenz ist seit sieben Jahren nun erfolgreich unter dem Dach...
„Die Essenz der Dinge“ sucht nach den Motiven der Reduktion, auch im Design, aber auch ganz allgemein. Eine Kernfrage hierbei lautet: Warum besteht in so vielen natürlichen Lebensprozessen der...
Die Ansprüche an den Architekten steigen. Internationalisierung der Formensprache oder technologische Neuentwicklungen, eine alternde Gesellschaft, neue Medien und andere Ansprüche an Komfort,...
Nachhaltiges Bauen ist zum bedeutenden Innovationsmotor der Bau- und Immobilienbranche geworden – das zeigte die Consense 2010, internationaler Kongress und Fachmesse für nachhaltiges Bauen in...
Realismus ist im Unterschied zum Naturalismus der Blick hinter die Oberfläche. Während dem Naturalismus das Bildhafte des Realen ausreichend war, wollte – und will noch – der Realismus das Reale...
Trüffel! Um keinen anderen (essbaren!) Pilz ranken sich mehr Legenden, als um dieses vielleicht kostspieligste aller noch gesunden amuse gueule. Eine davon ist mittlerweile allerdings endgültig...
¿Solar qué? So hieß es in Madrid auf die Frage nach dem Weg zum ersten Solar Decathlon Europe. Solar was? Während Fachleute aus Europa und den USA den Wettbewerb der solaren Wohnhäuser genau...