Noch ein Haus im Haus und doch ganz anders, weniger bescheiden, mehr Komfort und Ausstattung, mehr Energieertrag. So lässt sich die Armadillo Box des Teams aus Grenoble beschreiben. Auch hier lässt...
Auf den ersten Blick unterschätzt man den Prototyp der Hochschule Rosenheim. Nicht nur, weil sein mythischer Name wenig Hoffnung macht – schließlich scheiterte der Grieche Ikaros an seiner...
Home+ fällt auf: Das Schimmern der Fassade in Gold und Bronze, die Hülle, die an den Längsseiten des Riegels zwar Glaslamellen, aber keine Durchblicke hat und ein erhöhtes Bauteil mit Licht...
Man spürt bei einem Gebäude, wenn ein schlüssiges Gesamtkon-zept fehlt. Das gilt nicht nur für die Ästhetik, sondern auch für die fassaden- und gebäudetechnische Planung und der energetischen...
Der deutsche Besucher kommt mit dem Auto, über ein kurzes Stück ehemaliger Reichsautobahnromantik, die manchem Auto die Fahrtüchtigkeit kostet. Danach folgen EU-geförderte neue Highways bis zur...
Weiterbildung
Tagung „Schulbau im Kontext von Ökonomie und Ökologie“ 27. und 28.09.2010 Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU),
Im Rahmen der zweitägigen Veranstaltung werden Konzepte und...
Das Centrum für Hochschulentwiclung (CHE), eine Tochter der Bertelsmann Stiftung, die Hochschulrektorenkonferenz ist mit im Boot, hat nun wieder einmal die Hochschulzahlen für den deutschsprachigen...
Bewerbungen um einen Studienplatz für das Masterstudium Energie Effizienz Design (E2D) für das Wintersemester 2010/2011 sind noch bis einschließlich 15. September möglich. Der Studiengang für...
Was ist eine Architektenausbildung, in der es um reine Theorie geht? Was taugen Vorlesungen in Baustoffkunde, wenn die Materialien zwar im Bild gezeigt werden, aber man sie nicht anfassen kann? Das...
Noch ein Ranking, dieses Mal aber eines der ganz anderen Art. Beim „Grünen Hochschulranking“ des Online-Portals Utopia hat die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn den...