Energieeffizient zu bauen, erfordert eine hohe fachliche Kompetenz bei allen Baubeteiligten. Ungeachtet der jeweiligen Bauweise und des energetischen Standards gilt als entscheidende Voraussetzung...
Die Frage, wie sich Sommerbehaglichkeit in Passivhaus-Gebäuden wie Schulen, Büros und Sporthallen optimieren lässt, wird am
17. September 2010 in Darmstadt während der 41.Sitzung des...
Die dena-Dialog regional Veranstaltungen vermitteln anwendungsorientiertes Wissen rund um die energetisch hocheffiziente Umsetzung von Sanierungen und Neubauvorhaben in Verbindung mit erneuerbaren...
Was macht eine effiziente Heizung aus und wann lohnen sich erneuerbare Energien?
Diese Fragen beantworten Fachleute und Bauherren am Tag der Energiespar-Rekorde der Deutschen Energie-Agentur GmbH...
In diesem Zusammenhang bieten geothermische Anwendungen an vielen Standorten ein interessantes Potential. Es kann auf unterschiedliche, der speziellen Aufgabenstellung des jeweiligen Bauvorhabens...
Eine „intelligente“ Fassade, die alle physikalischen, energietechnischen und tageslichttechnischen Aspekte berücksichtigt, ist die Voraussetzung, um das nachhaltige und somit zukunftsfähige...
2007 beschloss die Stadt Heidenau den Neubau einer Kindertagesstätte für 72 Kinder am Stadtparkhügel. Aus dieser geographischen Ausgangssituation heraus entwickelte Olaf Reiter und Günther...
Sie hatten einen schönen Sommer und konnten den Urlaub genießen? Gut so, denn die guten Konjunkturdaten schlagen sich nach und nach auch in den Aufttragsbüchern der Architekturbüros nieder. Die...
„Rudolf Steiner wiederentdeckt“, so ließe sich die Ausstellung zusammenfassen, deren Katalog zur Besprechung nun vorliegt. Diese Wiederentdeckung könnte auch ein Neuanfang sein, ist doch das...
Das Fachbuch „Balkone und Terrassen“ vermittelt Planern und Ausführenden wichtige Konstruktionsdetails, um durch richtige Planung und fachgerechte handwerkliche Ausführung Bauschäden und...