Suche

Ihre Suche nach "" ergab 14706 Treffer

Ausgabe 01/2011

Architekturlaub in England www.living-architecture.co.uk

Urlaub in England? Aber ja, unbedingt! Doch manchmal – ist das dem Geschmack des Prinzen of Wales zu verdanken? – sind die Unterkünfte bei den Landladys mehr rustikal als bequem. Das ist beim...

mehr
Ausgabe 01/2011

Die Schweiz: Minergie bald überholt? www.ethlife.ethz.ch, Stichwort „Minergie“

Wenn es nach dem Architekturdepartement der ETHZürich geht, werden wir in Zukunft nicht mehr besonders energiesparende Häuser bauen, sondern Gebäude, die keine CO2-Emissionen mehr verursachen. Ganz...

mehr
Ausgabe 01/2011

Wohnhaus in Köln-Lindenthal in Einzimmerbreite www.jaeckmolina.de

Das Haus für eine junge Familie mit zwei Kindern bietet Platz für einen großen Wohn-Ess-Küchen-Bereich, zwei Kinderzimmer, ein Elternschlafzimmer, einen Raum für ein Aupairmädchen, ein...

mehr
Ausgabe 01/2011

Folienkissendach www.tw-arch.at

Und plötzlich war sie da, die legendäre Studierstube Martin Luthers, die mancher als Geburtsort des Protestantismus weltweit betrachtet. Der Grabungsfund in Wittenberg ver­langte nach dauerhaftem...

mehr
Ausgabe 01/2011

Neugestaltung der Georg-Büchner-Anlage, Darmstadt www.archlro.de

2006 war sie abgeschlossen, die Renovierung des Staatstheaters Darmstadt; und seine Neuausrichtung auf die Stadtmitte. Letzteres wurde in einem ersten Schritt durch den auf das Zentrum ausgerichteten...

mehr
Ausgabe 01/2011

Schön, dass Sie da waren … schön, dass Sie kommen

Über das Unilever-Haus in Hamburg muss man nicht mehr viel sagen, es ist alles geschrieben und gesagt, vor allem in unseren DBZ+BAUcolleg-Veranstaltungen, die wir an so vielen Hoch­schulstandorten...

mehr
Die BAU 2011 in München

Die Zukunft des Bauens Vom 17. bis 22. Januar 2011 erwartet München das „Who is Who“ der Branche.

Neun von zehn Architekten kennen die BAU in München; wie heißt eigentlich der eine, der sie immer noch nicht als das Muss für ein umfassendes Update von Produktneuheiten, Technologieentwicklungen,...

mehr
Ausgabe 12/2010

Kleben im Stahlbau Entwicklung von Bemessungskonzepten

Warum kleben? Aufgrund des hohen Vorfertigungsgrades und der geringen Fertigungstoleranzen ist der Stahlbau prädestiniert für die Anwendung der Klebtechnik. Der Fahrzeug- und Flugzeugbau macht es...

mehr
Ausgabe 12/2010

Glasschiebetüren für fließende Räume Wohnhaus in Göttingen

Bei dem Neubau dieses modernen Einfamilienhauses in Göttingen – Architekt: Werner Orth – wurde besonderer Wert auf eine offene, elegante Architektur gelegt, in der sich zahlreiche Merkmale des...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5215 Treffer in "AT Minerals"

8632 Treffer in "Bundesbaublatt"

8490 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7446 Treffer in "bauhandwerk"

1110 Treffer in "Brandschutz"

1133 Treffer in "Computer Spezial"

5144 Treffer in "dach+holzbau"

5512 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10704 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5647 Treffer in "metallbau"

1417 Treffer in "recovery"

11676 Treffer in "SHK Profi"

12965 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

11965 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2051 Treffer in "tunnel"

3975 Treffer in "Ziegelindustrie International"