Urlaub in England? Aber ja, unbedingt! Doch manchmal – ist das dem Geschmack des Prinzen of Wales zu verdanken? – sind die Unterkünfte bei den Landladys mehr rustikal als bequem. Das ist beim...
Wenn es nach dem Architekturdepartement der ETHZürich geht, werden wir in Zukunft nicht mehr besonders energiesparende Häuser bauen, sondern Gebäude, die keine CO2-Emissionen mehr verursachen. Ganz...
Das Haus für eine junge Familie mit zwei Kindern bietet Platz für einen großen Wohn-Ess-Küchen-Bereich, zwei Kinderzimmer, ein Elternschlafzimmer, einen Raum für ein Aupairmädchen, ein...
Und plötzlich war sie da, die legendäre Studierstube Martin Luthers, die mancher als Geburtsort des Protestantismus weltweit betrachtet. Der Grabungsfund in Wittenberg verlangte nach dauerhaftem...
2006 war sie abgeschlossen, die Renovierung des Staatstheaters Darmstadt; und seine Neuausrichtung auf die Stadtmitte. Letzteres wurde in einem ersten Schritt durch den auf das Zentrum ausgerichteten...
Über das Unilever-Haus in Hamburg muss man nicht mehr viel sagen, es ist alles geschrieben und gesagt, vor allem in unseren DBZ+BAUcolleg-Veranstaltungen, die wir an so vielen Hochschulstandorten...
Neun von zehn Architekten kennen die BAU in München; wie heißt eigentlich der eine, der sie immer noch nicht als das Muss für ein umfassendes Update von Produktneuheiten, Technologieentwicklungen,...
Warum kleben?
Aufgrund des hohen Vorfertigungsgrades und der geringen Fertigungstoleranzen ist der Stahlbau prädestiniert für die Anwendung der Klebtechnik. Der Fahrzeug- und Flugzeugbau macht es...
Bei dem Neubau dieses modernen Einfamilienhauses in Göttingen – Architekt: Werner Orth – wurde besonderer Wert auf eine offene, elegante Architektur gelegt, in der sich zahlreiche Merkmale des...