Bereits im Februar 2011 hatte der Kölner Stadtrat seine Vergabeentscheidung für das Grundstück zwischen dem Bahnhof Messe-Deutz und dem Eingang Süd der Koelnmesse, auf dem die neue MesseCity...
In seiner ihm eigenen Formensprache von Verspieltheit bis Opulenz führt der Designer Marcel Wanders das hochtechnisierte Industrie-Produkt Teppichboden zu einer grundlegenden Neu-Interpretationen....
Die meisten Schäden am Bauwerk entstehen, weil der Schutz gegenüber Feuchtigkeitseinflüssen nicht gegeben ist bzw. nachlässt. Eine Beseitigung der Mängel und das Beheben der entstandenen Schäden...
Mit der neuen Generation der VITRUM III Glaskabinen präsentiert der Hersteller eine Optik, bei der der edle Charakter des Glases besonders gut zur Geltung kommt. Eine auf das neue Design perfekt...
Entwurf
Die Chlus – eine Talenge im Prättigau – ist der Standort für das dritte und letzte in Kaskade betriebene Kraftwerk, das vom Davoser See gespeist wird. Der oberirdische Teil des...
Wie interpretiert man ein historisches Gebäude zeitgemäß, ohne dass der Bestand an Charakter verliert? Der Architekt Fernando Vaccaro aus Karlsruhe setzte einen Anbau aus Faserzementplatten direkt...
Das Behangmaterial Multidecor Screen+ verbindet effektiven Hitze- und Blendschutz mit dekorativem Charme. Möglich ist dies durch ein spezielles Thermodruckverfahren zur vollflächigen Einfärbung von...
Mit 86 mm Bautiefe und einer ausgeklügelten Mehrkammer-Technologie bietet das Fensterprofilsystem Geneo gute Voraussetzungen für maximale Energieeinsparungen. Da es bei 80 bis 90 % aller Anwendungen...
Mit dem Modulo bietet Roma eine komfortable Raffstorelösung, die mit ihren drei verschiedenen Ausführungsvarianten und mit einer Fülle an Farbtönen jeder Außenfassade eine individuelle Note...
Der Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure (BDB) lobt alle zwei Jahre einen Förderpreis für Studenten aus. Prämiert werden Studienarbeiten, die für die Entwicklung des Bauens...