Bauen „von Grund auf“, das wird in dem Wohn- und Atelierhaus Rauch in vielfältiger Weise umgesetzt: mit dem Baumaterial (Aushub der Baustelle), mit der synchronen Zusammenarbeit zweier...
Muss Architektur brennen? Eher nicht. Doch aus Sicht von Stadtindianern, als welche sich die Gründerväter der Architekten-Coop Himmelblau vor rund 40 Jahren selbst sahen, aus deren Sicht musste...
Die Ökonomisierung von Bildung verstärkt sich zusehends. Das mag mit mangelnder Kooperation von allgemeiner Wissenschaft und Wirtschaft zusammenhängen, sicherlich auch mit mangelndem Geld in den...
Bereits seit fünf Jahren baut die Hochschule für Technik Stuttgart neue Bachelor-Studiengänge auf, die die klassischen Studienrichtungen ergänzen. Beispiele dafür sind die Informationslogistik...
Der polnische Architektenverband SARP und der Bund Deutscher Architekten BDA loben gemeinsam den Walter-Henn-Förderpreis 2011 für Hochschulabsolventen der Architektur in Deutschland und Polen aus....
Was einmal als regionale Seminarveranstaltung begann, hat sich längst als größter europäischer Kongress der Beton- und Fertigteilindustrie etabliert: die BetonTage in Neu-Ulm. In diesem Jahr vom...
Dachboden-Dämmsysteme sind besonders vorteilhaft, wenn sie trotz Begehung und trotz Nutzung als Abstellfläche noch ihre volle Funktionalität sicherstellen. Dabei ist Luftdichtigkeit ein...
Das Photovoltaik-System Solesia mit dem Dachstein Heidelberg von Eternit bietet eine einzigartige Lösung für ein umweltfreundliches Dach. Optimal aufeinander abgestimmte Komponenten und eine...
Mit dem Vakuumröhrenkollektor VRK12 bietet die Hagener Westfa GmbH ein in Form und Funktion ausgereiftes Produkt an, das neben seiner Leistungsstärke durch Ästhetik besticht. Denn beim VRK12 gibt...
OpenSpace – also freie Fläche – verschafft die gleichnamige neue Duschlösung aus dem Hause Duravit. Eoos Design aus Wien entwarf diese Duschabtrennung, die nach Gebrauch weggeklappt werden kann...