Vor einigen Monaten sind Cyrus Moser Ar chi tekten umgezogen: von der lauten Peripherie der Hanauer Landstraße ans zentrumsnahe Frankfurter Museumsufer. Das neue Büro von Oliver Cyrus (47)...
Der Bau der Kunstgewerbeschule 1905/1906 bildete den Schwerpunkt Van de Veldes in Weimar. 1954 wurde das Van-de-Velde-Gebäude zur Hochschule für Architektur und Bauwesen (HAB), später...
Die Sanierung des alten Kesselhauses aus den Gründerjahren 1905 schuf neuen Platz für 60 Patientenarbeitsplätze in der Arbeitstherapie des Zentrums für Psychiatrie und Psychoanalytik. Mit einer...
Architekt Helmut Pehlke hatte das Haus 1960 für sich und seine Familie entworfen und gebaut. Es entstand ein Stereotyp dieser Zeit: ein zur Straße traufständiges, zweigeschossiges Haus mit...
Architekt Helmut Pehlke hatte das Haus 1960 für sich und seine Familie entworfen und gebaut. Es entstand ein Stereotyp dieser Zeit: ein zur Straße traufständiges, zweigeschossiges Haus mit...
Eine energiesparende und zugleich besonders wirtschaftliche Konstruktionslösung bietet die Spannbeton-Fertigdecke. Die Bauteile mit integriertem Heiz- und Kühlsystem sorgen für eine kostengünstige...
Das Bad ist der Raum, in dem die Menschen ihre individuellen Vorstellungen am besten ausleben können. Allerdings nur dann, wenn die Technik hinter der Wand mitspielt. Das Geberit GIS...