Im Jahre 1910 wurde der Frankfurter Osthafen auf der Nordseite des Mains angelegt. In dieser Zeit entstand auch die Honsellbrücke mit ihren gedrungenen Rundbögen. Sie überspannt die Hafeneinfahrt...
Ein städtebauliches Projekt
Als Benthem Crouwel Architects gemeinsam mit MVSA Meyer en Van Schooten Architecten und West 8 als Team CS am international ausgeschriebenen Wettbewerb im Jahr 2003 für...
Die runde Serie von VOLA wird ergänzt um die Handbrause T60 und die Brausestange T65. Beide Produkte greifen die Formensprache und die Materialität der runden Kopfbrause auf. Und genau wie bei...
Das Innovative an TECEone mit Bidet-Funktion ist seine konsequente Reduktion: Es gibt keinen Wassertank, keinen Stromanschluss und keinen Boiler, keine herumhängenden Kabel oder Schläuche – nur...
Noch nie war energieeffizientes Bauen so einfach – Grund dafür ist die immer bessere Verfügbarkeit geeigneter Komponenten, stellte Prof. Dr. Wolfgang Feist, Leiter des Passivhaus Instituts, auf...
In Behandlungszimmern und Untersuchungsräumen kommt es neben Hygiene auch auf Platzeffizienz und Sicherheit an. Deshalb hat GROHE die schmal gestaltete Euroeco Spezialarmatur entwickelt, die genau...
Immer schneller drehen sich die Vorgaben der Energieeinsparverordnung. Was bis 2007 in größeren Abständen von sechs bis acht Jahren angepasst wurde, geschieht nun in immer kürzeren Intervallen. Laut...
Kostensicherheit bei Großprojekten als Qualitätsmerkmal des Projektmanagements
Die Projektentwicklung einschließlich der vorbereitenden Bedarfsplanung und der Wirtschaftlichkeitsbetrachtung sowie...
Die Senkung der Herstellungskosten eines Gebäudes war lange vorrangiges Planungsziel. Die (Folge-)Kosten, die während der Lebensdauer entstehen – Betriebs-, Sanierungs-, Instandsetzungs-,...
Bestmögliche Energieeffizienz, hoher Nutzerkomfort und der Einsatz umweltverträglicher Materialien sind die wichtigsten Bausteine im nachhaltigen Planungsprozess. Dennoch liegen Anspruch und gebaute...