Dresden hat es nicht leicht. Zuviel bauliches Erbe, das – nach der beinahe kompletten Zerstörung der historischen Kernstadt – direkt auf die jüngste deutsche Vergangenheit verweist. Mit dem...
Der alle drei oder vier Jahre vom Bund Deutscher Architekten, Landesverband Nordrhein-Westfalen, vergebene „Architekturpreis Nordrhein-Westfalen“ geht an „Kolumba“, das Kunstmuseum des...
Ein Deutschland wie auf einer Postkartenidylle findet sich entlang des Weges nach Dogern. Malerisch windet sich hier der noch schmale Hochrhein, wechseln sich alte Städte und Kleinstädtchen mit...
Blaugrün schimmern Keramikfliesen durch die hohen Bäume der Mainzer Neustadt. Erst nach und nach erfasst man die Silhouette der neuen Synagoge. Mit ihrem vieltürmigen Dach erscheint sie wie eine...
Projekte wie die „Zweiraum Wohnung“, eine Kindestagesstätte und der Umbau eines Institutsgebäudes der FU Berlin zeichnen sich durch eine konsequente Verwendung von Farbe aus. Über das rein...
Weiterbildung
21. bis 22.11.2011 Dresden 12. EIPOS-Sachverständigentage Brandschutz www.eipos.de
Zum 12. Mal treffen sich Architekten und Ingenieure, Fachplaner für Gebäudetechnik,...
Eine qualitativ hochwertige und zeitgemäße Ausbildung ist die beste Investition in die Zukunft. Schulabgänger mit Fachhochschul- bzw. Hochschulreife haben in der Bauwirtschaft die Möglichkeit,...
Nemetschek Allplan veranstaltet einen Wettbewerb für Studenten, die sich als kreative Wohnraumgestalter beweisen wollen. Unter dem Motto „Aufmöbeln!“ gilt es, eine 5-Zimmer-Wohnung zu...
Die Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden hat ihren Forschungsbericht für das Jahr 2010 veröffentlicht. Trotz der Auswirkungen der Wirtschaftskrise sind die Drittmitteleinnahmen der HTW...
„Wohnen am Neumarkt – Neue Wohnformen für Bielefeld“, unter diesem Titel hatten der BDB, Landesverband Nordrhein-Westfalen, und die LBS in Zusammenarbeit mit der BGW – Bielefelder...