Das Äquivalent zum Case Study House Program für Los Angeles stellte in San Francisco der Bay Area Regionalism dar. Beide Städte wuchsen nach dem Weltkrieg 1939-45 rasant und fanden jeweils ihre...
Mitten in der Stadt, unweit der Chauseestraße, der nördlichen Verlängerung der Friedrichstrasse, stellten sich bei dem Projekt „Grünzug Südpanke“ ganz besondere Herausforderungen.
Als...
Nach der Eröffnung im Sommer 2012 wurde Stuttgarts neuer Park am Killesberg, die „Grüne Fuge“, von den Bürgern kontrovers diskutiert. Konnten einige der künstlich geschaffenen Hügellandschaft (noch)...
Zusammenfassung
Die Kellerfenster eines Gebäudes waren mit einem mobilen Hochwasserschutzsystem
ausgerüstet worden. Dennoch kam es bei einem Hochwasserfall zu einem begrenzten Wassereintritt...
Man kann es den Bielefeldern nicht verdenken. Dass sie einen bekannten Architekten beauftragen wollen. Mit dem Erweiterungsbau eines Museums, dessen Architekt längst Mythos geworden ist, mit...
Wer den Wiederaufbau des Berliner Schlosses miterleben will, kann sich jetzt im Internet in Echtzeit über den Baufortschritt informieren. An der Großbaustelle in Berlin-Mitte wurden drei Kameras...
Am 25. und 26. November 2013 trifft sich die Branche zu den traditionellen EIPOS-Sachverständigentagen Brandschutz in Dresden. Aktuelle Denk- und Lösungsansätze zu allen Problemstellungen aus der...
Das Kuratorium des Gottfried Semper Architekturpreises aus Vertretern der Sächsischen Akademie der Künste, der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt und des Energieunternehmens Vattenfall...
Das neue John and Frances Angelos Law Center von Behnisch Architekten, Boston (mit Ayers/Saint/Gross, Baltimore) vereint erstmals alle Räume der juristischen Fakultät der Universität von Baltimore...
Als am 15. September die Erweiterung des das FRAC Centre (Fonds Régional d‘Art Contemporain) in Orléans eröffnet wurde, war das der Abschluss eines Projektes, das mit seinem Wettbewerb im Jahr...