Die deutsche Architekturgeschichte bietet Höhen und Tiefen, nicht bloß im gebauten Ergebnis. Zeugen für die Tiefen sind die so genannten Ordensburgen, die die deutschen Faschisten für ihren...
Lage
Das Besucherzentrum liegt an der Grenze zum Giant’s Causeway – dem „Damm des Riesen” – einem UNESCO Weltnaturerbe an der nördlichen Küste des Countys Antrim in Nordirland, ungefähr...
In unmittelbarer Nähe der Havel hat der Architekt Dr.-Ing. Jürgen Fissler ein Wohnhaus auf einem Hanggrundstück in Berlin Kladow gebaut. Für Besucher ist das weiße Gebäude mit Flachdach durch...
Inspiriert von der Nähe zur Elbe und den nautischen Interessen des Bauherrn entwarf der Architekt Andreas Weinert mit der Villa M in Magdeburg ein Niedrigenergiehaus in diffusionsoffener Bauweise....
Für das Freiburger Barockorchester und das ensemble recherche, ein 9-köpfiges Solistenensemble, plante das Architekturbüro Böwer Eith Murken in Zusammenarbeit mit dem akustischen Beratungsbüro...
Eine Schiebetür erhöht in kleinen Räumen und Räumen mit hoher Nutzungsfrequenz das Raumgefühl. Mit dem Eclisse Einbaukasten Ewoluto ist es möglich, die Wandfläche des Einbaukastens als...
ImmerSight integrierte für seine Lösung die 3D-Multimediabrille „cinemizer OLED“ von Zeiss in eine speziell konstruierte, ringförmige Leichtbaukonstruktion aus Carbon, die den Kopf des...
Zudem kann der Nachwuchs bei Musik und Getränken im persönlichen Gespräch mit den Branchenvertretern Fragen zu Beruf und Arbeitsbedingungen loswerden. Während der gesamten „Intergeo“...
Am 21. und 22. November veranstalten die Hochschule Magdeburg-Stendal, Fachbereich Bauwesen, und die Laserscanning Europe GmbH Magdeburg die BauScan 2013. Themen des zweitägigen Fachkongresses zum...
Mittelständische Unternehmen in Deutschland lassen sich von den „Hypes der IT-Welt“ eher wenig beeindrucken. Dies ergab eine Studie, die die Münchner Kommunikationsagentur PR-COM im Auftrag des...