Athmer Fingerschutzsysteme verhindern das Einklemmen von Fingern zwischen Türblatt und Zarge. Die bandseitigen Schutzprofile BD-18/ -20/ -23 für stumpfe Türen mit Bändern für verstellbare...
fecofix A75 ist ein flurseitig flächenbündiges Alurahmen-Glas-Türelement von feco, das die wandbündige Doppelverglasung mit einem Glastürelement der Schallschutzklasse 3 ergänzt. Das Glas-Türblatt...
Die Planung und Erstellung von Wandkonstruktionen im Trockenbau ist an Normen gebunden. Laut DIN 18183-1/4.6 ist es verpflichtend, dass Wandöffnungen selbsttragend ausgeführt werden. Dies gilt auch,...
Die blueSmart-Schmalrahmenleser von Winkhaus passen mit ihrer schlanken Form nahezu überall hin. Die kompakten Geräte stehen in den beiden Varianten Offline und Online zur Verfügung. Sie sind 43 mm...
Das Sectionaltor ALR F42 von Hörmann eignet sich besonders für eine exklusive Fassadengestaltung, da sich das Garagentor durch die flächenbündige Beplankung individuell in die Gesamtgestaltung des...
Zeroline heißt die rahmenlose Aluminiumzarge von Schörghuber. Die Zarge verfügt über geprüfte Brand-, Rauch- und Schallschutzfunktionen und ist auch in einbruchhemmender Ausführung realisierbar. Für...
Der Schiebetürbeschlag inline il.10 von der astec gmbh kombiniert Eleganz, Tragkraft und Komfort. Ein Großteil des Beschlags ist in die Wand integriert (37,5 mm tief, 94 mm hoch), lediglich zwei 4,5 c...
Pivota DX Close nennt BaSys-Bartels Systembeschläge ein verdeckt liegendes Band, das Türen sanft und selbsttätig schließt. Die Schließmechanik wirkt unsichtbar; der für die verdeckt liegenden Bänder...
Das Beschlagskonzept Frame von GRIFFWERK nach einem Design von Prof. Thomas Gerlach verzichtet völlig auf Rosetten, denn es verdichtet alle Funktionen in einer einzigen Form. Frame ist auch für...
Zum Bandsortiment Tectus von SIMONSWERK gehören Ausführungen für ungefälzte Türen, ein Modell für gefälzte Innentüren sowie eine Ausführung für gefälzte Holzhaustüren. Das komplett verdeckt liegende...