Licht

Ausgabe 2019-04

Die passende Lichtstimmung in jedem Raum

LDM Kollektion Kyno

Mit den KYNO-Pendelleuchten und -Strahlern von LDM lässt sich jeder Raum perfekt ausleuchten: Fünf unterschiedliche LED-Typen passen die Leuchten für jeden Anwendungsbereich an und sind stufenlos im...

mehr
Ausgabe 2019-04

Emotionales Statement

Deltalight Kollektion Reflections

Soirée ist eine von drei Produktfamilien der Kollektion Reflections von Delta Light. Die elegante Soirée Pendelleuchte lässt sich individuell gestalten. Das zu einem flachen kompakten Paket gebündelte...

mehr
Ausgabe 2019-04

Lichtkugel mit Lücke

Artemide Leuchte Scopas

Die Leuchte Scopas von Artemide vereinigt kreisförmige LED-Module zu einer Sphäre des Lichts – doch dann kommt der unerwartete Bruch: Es entsteht ein wie erstarrt wirkendes Objekt, denn die Schale der...

mehr
Ausgabe 2019-04

Lichtmanagement per Plug-and-play

Regiolux Lichtmanagement

Ein aus vier Einbauleuchten bestehendes Set von Regiolux ist optimal auf die lichttechnischen Anforderungen eines Doppelarbeitsplatzes ausgerichtet. Das Einbauleuchten-Set panella mit...

mehr
Ausgabe 2018-12

LED-Lichtband

Produktfoto E-Line LED

Das Lichtband E-Line LED von TRILUX zeichnet sich durch hohen Variantenreichtum aus, durch den es sich auch unter schwierigen Rahmenbedingun­gen einsetzen lässt. Mit Lichtstrompaketen zwischen 4 000...

mehr
Ausgabe 2017-11

Schulbau mit viel Tageslicht

Für den 3-geschossigen Anbau des Kopernikus-Gymnasiums in Aalen-Wasseralfingen (KGW) entwarfen Liebel Architekten attraktive Lern- und Aufenthaltsräume. Der neue Fachklassenanbau ist durch die...

mehr
Ausgabe 2017-11

Lichtsystem für Schulen

Die Leuchte LP Circle wurde ursprünglich für die Ørestad Schule in Dänemark entwickelt. Für das innovative Schulprojekt hatten KHR Architekten und Louis Poulsen gemeinsam eine neue Beleuchtung...

mehr
Ausgabe 2017-11

Ballsicheres Tageslichtsystem

Bei der Sanierung der Sporthalle der Heinrich-Julius-Bruns- Grund- und Gesamtschule in Kloster Lehnin in Brandenburg entstanden moderne Indoor-Sportanlagen mit viel Tageslicht. Möglich machen das...

mehr
Ausgabe 2017-11

Flächenlicht ohne Schattenbildung

Mit hochwertigen lichttechnischen und akustisch wirksamen Geweben bietet Sefar das modulare Flächenlicht-Komplettsystem Sefar Lightframe® an. Modulgrößen bis max. 6 000 x 3 200 mm sind realisierbar....

mehr
Ausgabe 2017-07

Biodynamisches Licht für Raumleuchten

Waldmann hat mit Pulse Net eine externe Steuerung für die Nutzung von biodynamischem Licht in Raumleuchten entwickelt. Damit kann die natürliche Lichtwirkung des Lichtmanagement-Systems Pulse VTL...

mehr