Hochschule

Ausgabe November/2022

Lehren im Ausland

Birgit Remuss ist Dozentin für Entwerfen, Darstellen und Gestalten am Fachbereich Architektur der Jade Hochschule in Oldenburg. Im Sommersemester 2022 lehrte sie an der Aristoteles-Universität in Thessaloniki. Nicht nur wegen der engagierten Kolleg:innen würde sie das akademische Auslandssemester wiederholen.

mehr
Ausgabe November/2022 Architects for Future

International netzwerken

Architects for Future (A4F) ist mittlerweile mit 36 Ortsgruppen in Deutschland gut aufgestellt. Der Verein vernetzt sich aber auch mit Gruppen in anderen europäi­schen Ländern und weltweit. Wie die Zusammenarbeit aussieht, erzählt Stefanie Blank. Sie hat Architektur studiert und ist Gründungsmitglied von A4F.

mehr
Ausgabe 11/2022

Karlsruher Architekturvorträge

Bei den Karlsruher Architekturvorträgen im Wintersemester 2022/23 treffen Persönlichkeiten und ihre architektonischen Werke aufeinander. An den vier Abenden sprechen jeweils eine Architektin und ein...

mehr
Ausgabe 11/2022

Ideen gesucht

Student:innen aller raumbezogenen Disziplinen sind eingeladen, Zukunftsbilder für die Neckarlandschaft zwischen Nürtingen und Altbach zu gestalten. Der internationale Wettbewerb‚ „Landscape-Park...

mehr
Ausgabe 11/2022

Moos-Fassaden

Können vertikal angebrachte Grünflächen an Fassaden das Mikroklima in Städten verbessern und Wasser speichern? Wissenschaftler:innen der FH Bielefeld finden das zurzeit heraus und forschen an einer...

mehr
Ausgabe 11/2022

aed neuland 2023

Mit Unterstützung der Karl Schlecht Stiftung und weiterer Förder:innen lobt der aed – Verein zur Förderung von Architektur, Engineering und ­Design in Stuttgart 2023 zum 9. Mal den interdisziplinären...

mehr
Ausgabe 11/2022

BDB Akademie

Um sich mehr für die Interessen von Student:innen einzusetzen, hat der BDB Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure eine eigene Arbeitsgruppe gegründet: „Das Junge Netzwerk im BDB“. Das...

mehr

BDB lobt Student:innen-Förderpreis 2023 aus

Einreichungen bis 31. Januar 2023

Die Zukunft des Bauens und der Bauplanung wird maßgeblich von denen geprägt werden, die heute noch an Deutschlands Hochschulen studieren. Student:innen aus den Fachrichtungen Architektur und...

mehr
Ausgabe 10/2022

Tragwerke aus Buchenholz

Das Team um Professor Dr.-Ing. Jürgen Graf vom Fachbereich Architektur der TU Kaiserslautern (TUK) entwickelt gemeinsam mit dem Laubholzsägewerk Pollmeier Massivholz GmbH & Co. KG ein neues Verfahren,...

mehr
Ausgabe 10/2022

Dämmung aus Popcorn

Wissenschaftler:innen der Universität Göttingen haben ein Verfahren entwickelt, mit dem sich Paneele aus Hanf, Flachs und Popcorngranulat herstellen lassen. Es ist eine biobasierte, umweltschonende...

mehr