Fenster / Sonnenschutz

Ausgabe 01/2021

Fenster und Türen mit Glasfasertechnologie

Deceuninck setzt zur Verstärkung von Fensterflügeln die neue Glasfasertechnologie ThermoFibra ein. Der Wärmedämmwert von Fenstern und Haustüren wird dadurch erhöht, bis zu einem U-Wert von 0,88 W/m²K...

mehr
Ausgabe 12/2020

Sicherheits- und Sonnenschutzverglasung

Die neue Mensa auf dem Bildungscampus in Heilbronn von Auer Weber Architekten befindet sich unter einem künstlichen grünen Hügel. Tageslicht erhält sie über die Glasfronten des Eingangsbereichs und...

mehr
Ausgabe 12/2020

Fensterbänke mit ­Servicelösungen

Ab 60 einzubauenden Fensterbänken in einem Objekt bietet Baumit gemeinsam mit einem Servicepartner eine komplette Serviceleistung. Mit dem Komplett-System wird das Aufmaß vor Ort vom Servicepartner...

mehr
Ausgabe 12/2020

Rolladen für geräusch­sensible Einsatzbereiche

Das Sonnenschutzsystem heroal rs hybrid ermöglicht bei kompletter Raumabdunkelung eine behagliche Optik und einen nahezu geräuschlosen Lauf dank der textilen Innenseite sowie zusätzliche Sicherheit...

mehr
Ausgabe 12/2020

Öffnungselement mit schmaler Ansichtsbreite

Das Fenstersystem Schüco AWS 75 PD.SI lässt sich als klassisches Lochfenster, als Fensterband oder als Einsatzelement in die Schüco Pfosten-Riegel-Konstruktion FWS 35 PD gestalten und ist damit für...

mehr
Ausgabe 12/2020

Energetisch optimierte Lichtkuppel

Die Lichtkuppel neo plus von Kingspan Light + Air | ESSMANN  wird vor allem bei erhöhten Anforderungen im Industrie- und Verwaltungsbau sowie im Neubau und der energetischen Sanierung eingesetzt. Sie...

mehr
Ausgabe 05/2020

Flachdach-Fenster

Das Lamilux Flachdach-Fenster FE 3° sorgt mit seiner Neigung sowie der Structural-Glazing-Bauweise für einen planebenen Wasserablauf. Das Erscheinungsbild des Oberlichts ist durchweg homogen – ohne...

mehr
Ausgabe 04/2020

Einfamilienhaus am Bodensee

Gemeinsam mit den Bauherren plante die Architektin Mona Bayr ein Einfamilienhaus auf einem Seegrundstück am Bodensee. Grundidee des Entwurfs war es, dass man den See von möglichst vielen Positionen im...

mehr
Ausgabe 04/2020

Glas-Faltwand für lichtdurchflutete Räume

In Ijburg, einem Stadtteil von Amsterdam, steht ein viergeschossiges Wohngebäude, entworfen von  BNLA-Architekten. Sie haben nahe des Kanals Buiten-IJ ein Gebäude entwickelt, das die Anforderungen des...

mehr
Ausgabe 04/2020

Ausstiegsfenster im neuen Format

Das Velux Wohn- und Ausstiegsfenster mit Türfunktion ist in einer neuen, kürzeren Größe erhältlich mit einer Ausstiegsöffnung von 43 x 90 cm (Blendrahmen-Außenmaß 55 x 98 cm). Dieses Format orientiert...

mehr